Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Problem für Abwasserrohre: Öle und Fette gehören nicht in den Abfluss – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/problem-fuer-abwasserrohre-oele-und-fette-gehoeren-nicht-in-den-abfluss/

Gefahr für öffentliche und private Abwassersysteme. Im Zuge der Baumaßnahme des Entsorgungsverbandes Saar in der St. Wendeler Werkstraße wurde eine hohe Belastung von Fett im Mischwasserkanal festgestellt. Das dort ankommende Abwasser muss derzeit gepumpt werden. Die Fettbelastung erfordert zudem eine vermehrte und aufwändigere Reinigung und führt so zu höheren Kosten. Fett und Speisereste gehören nicht […]
Das abgelagerte Fett wird zum Teil zersetzt.

Informationen zu den Abwassergebühren in St. Wendel – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/informationen-zu-den-abwassergebuehren-in-st-wendel/

Erhöhung der Abwassergebühren in St. Wendel Die Kreisstadt St. Wendel informiert über die Erhöhung der Abwassergebühren. Nach 16 Jahren, in denen die Gebühren konstant gehalten werden konnten, wurde eine Anpassung aufgrund gestiegener Kosten und gesetzlicher Vorgaben jetzt unumgänglich. Grund für die Erhöhung Seit der letzten Gebührenerhöhung im Jahr 2007 hat die Kreisstadt St. Wendel kontinuierlich […]
Dies wird notwendig, um die Entsorgungssicherheit der Abwasseranlagen weiterhin gewährleisteten

Fundbüro – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/kreisstadt-sankt-wendel/buergerservice-rathaus/buergerservice/buergeramt/fundbuero/

Das Fundbüro der Kreisstadt St. Wendel ist die zentrale Stelle zur Entgegenahme und Aufbewahrung von Fundsachen und befindet sich im Bürgeramt am Rathaus Platz 1 im Rathaus, Ebene 2 – Erdgeschoss.Die Fundstücke werden bei uns für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt und archiviert. Sollten Sie etwas verloren haben, können Sie gerne telefonisch oder persönlich […]
Bei der Abholung eines Fundstückes (egal ob durch Besitzer oder Finder) wird eine