Halde Haniel https://www.route-industriekultur.ruhr/panoramen/halde-haniel-2/
Halde Haniel
Zechenplatz aus Spurlatten, also jenen Balken, an denen ein Förderkorb im Schacht geführt wird
Halde Haniel
Zechenplatz aus Spurlatten, also jenen Balken, an denen ein Förderkorb im Schacht geführt wird
Halde Haniel
Zechenplatz aus Spurlatten, also jenen Balken, an denen ein Förderkorb im Schacht geführt wird
UNESCO-Welterbe Zollverein
Außerdem wird auf vielseitige Weise das Thema Industrienatur gewürdigt und bietet
Halde Pattberg Moers
Am Abend, mit Einbruch der Dunkelheit, wird ein Teil der Halde in glutrotes Licht
Unsere Hütte (1951) „Unsere Hütte“ ist in mehrfacher Hinsicht eine ungewöhnliche Produktion: Der Industriefilm präsentiert ein typisches westdeutsches Hüttenwerk zu […]
Aber auch die unternehmerische Fürsorge wird deutlich, wenn es heißt: „Unsere Hütte
Handelswege – Horizonte erfahren
Dafür wird man immer wieder mit schönen Ausblicken belohnt.
Hüttenwerker musizieren (1953) Erinnerungen an ein Ballerlebnis Mozart, Schubert und Beethoven, aber ebenso konzertante Unterhaltungsmusik und moderner Jazz gehörten […]
Gespielt wird das Stück „Erinnerungen an ein Ballerlebnis“ des deutschen Pianisten
Kunstspaziergang Zeche
Auch auf die Konzeptkunst wird ein besonderes Augenmerk gelegt durch die Installation
Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort
Nach seinem Ausbau wird der Schirrhof eine Stätte Weitere Informationen:
Besucherzentren In der Metropole Ruhr gibt es zahlreiche kulturelle und touristische Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Touren und Führungen. Um dabei den Überblick […]
dessen Entwicklung in der hauseigenen Dauerausstellung detailliert aufgearbeitet wird