LWL-Freilichtmuseum Hagen https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/lwl-freilichtmuseum-hagen/
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Erzählt wird diese Geschichte nicht nur in Wort und Bild, sondern vor allem über
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Erzählt wird diese Geschichte nicht nur in Wort und Bild, sondern vor allem über
Grubenfahrt – Den Bergbau erfahren
schloss die letzte Steinkohlenzeche, doch der Stolz über die Bergbaugeschichte wird
Local Hero Wochen Bereits zum Kulturhauptstadtjahr 2010 stand unter dem Begriff „Local Hero“ jeweils eine Stadt der Metropole Ruhr im […]
Allen wird gemein sein, dass sie Besucher:Innen mit einem abwechslungsreichen Programm
Ausflugtipps für den Sommer und ausgewählte Ferienaktionen für Familien mit Kindern im Ruhrgebiet Langeweile bei den Ferienkindern in der Metropole […]
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Route der Industriekultur wird die Ferienaktion
Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen
Halde Rheinelbe mit Himmelstreppe Wer hier oben angekommen ist, wird mit einem wunderbaren
Fotowalks: Industriekultur im Fokus Die insgesamt zehn Fotowalks im Rahmen des Jubiläums der Route Industriekultur bieten die Möglichkeit außergewöhnliche Orte […]
Hansa wird sich nochmal neu erfinden.
Flöz Dickebank
Halde Rheinelbe mit Himmelstreppe Wer hier oben angekommen ist, wird mit einem wunderbaren
Symposium im Salzlager der Kokerei Hansa „Wenn Arbeit Stadt macht!“ Flächentransformation industriell geprägter Räume Am 29. Mai 2024 feierte die […]
Heute wird Stadt immer wieder neu verhandelt.
Ausflugtipps für den Sommer und ausgewählte Ferienaktionen für Familien mit Kindern im Ruhrgebiet Langeweile bei den Ferienkindern im Ruhrgebiet? Nicht […]
– das ist eine kleine Box, die mit der App über Koordinaten und Rätsel gefunden wird
Probierstück – Das radrevier.ruhr im Kleinen erfahren
Das Zechengelände Zollverein 3/7/10 wird schnell erreicht.