LWL-Freilichtmuseum Hagen https://www.route-industriekultur.ruhr/ankerpunkte/lwl-freilichtmuseum-hagen/
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Erzählt wird diese Geschichte nicht nur in Wort und Bild, sondern vor allem über
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Erzählt wird diese Geschichte nicht nur in Wort und Bild, sondern vor allem über
Wer den Gipfel – den höchsten Punkt Castrop-Rauxels auf 151 Metern – erklimmt, wird
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Seit 2019 wird dies im Rahmen eines modernen musealen Konzepts, das multimediale
Ausflugtipps für den Sommer und ausgewählte Ferienaktionen für Familien mit Kindern im Ruhrgebiet Langeweile bei den Ferienkindern in der Metropole […]
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Route der Industriekultur wird die Ferienaktion
Fahrradsommer der Industriekultur – Industriekultur trifft Fahrradspaß in Recklinghausen Am 14. und 15. Juni 2025 laden der Regionalverband Ruhr und […]
beliebten Museums Zeitreise Strom, das mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert wird
Flöz Dickebank
Gelsenkirchen Nordsternpark Gelsenkirchen Im Nordsternpark wird geradelt, relaxt
Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen Nordsternpark Gelsenkirchen Im Nordsternpark wird geradelt, relaxt
Kokerei Hansa
Ihre imposante Industriekulisse aus rostigem Stahl und dunkelroten Ziegeln wird von
Probierstück – Das radrevier.ruhr im Kleinen erfahren
Das Zechengelände Zollverein 3/7/10 wird schnell erreicht.
Seit 25 Jahren verbindet die Route Industriekultur lebendige Geschichte und touristische Highlights. Wir feiern den Geburtstag 2024 mit Events und […]
Geburtstag der Route wird es wieder den „Fahrradsommer der Industriekultur“ geben