Das Kloster Engelthal in Ingelheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-ingelheim/kulturdenkmaeler/kloster-engelthal.html?L=0
Es wird urkundlich zuerst im Jahr 1290 genannt und gehörte zu den Nonnenklöstern,
Es wird urkundlich zuerst im Jahr 1290 genannt und gehörte zu den Nonnenklöstern,
Es wird urkundlich zuerst im Jahr 1290 genannt und gehörte zu den Nonnenklöstern,
Es wird urkundlich zuerst im Jahr 1290 genannt und gehörte zu den Nonnenklöstern,
Antoniuskapelle Antoniuskapelle in Bisholder Die Kapelle in Bisholder wird
suchen neu Treppe Spinne schreiben Backhaus Samstag Formenkarten bin wird
Jahrhunderts war Perscheid zur selbständigen Pfarrei aufgestiegen; 1680 wird sie
suchen neu Treppe Spinne schreiben Backhaus Samstag Formenkarten bin wird
Fahne in seiner rechten Hand, während sein Unterkörper von einem Schild verdeckt wird
[Bild: Willi Matthes] Fürfeld lag im oberen Nahegau und wird im Jahr 897 unter dem
Weiselstein Die Burg Weiselstein, in der Nähe von Rheinbay in Richtung Weiler gelegen, wird