Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Recht Kinderleicht – Mobbing – was kann ich tun?

https://www.recht-kinderleicht.de/mobbing-was-kann-ich-tun

Menschen sind nicht immer nett zueinander. Das gilt leider auch für Kinder. Kleine Hänseleien und Streitereien sind normal, damit muss man leben. Mit Mobbing nicht. Mobbing bedeutet dauerhaftes Ärgern und Quälen. Es geht typischerweise von einer Gruppe aus und richtet sich gegen Einzelne,
Der Gemobbte wird immer wieder psychisch runtergemacht und/oder körperlich angegriffen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Was ist ein Gesetz?

https://www.recht-kinderleicht.de/was-ist-ein-gesetz

Gesetze sind für das menschliche Zusammenleben erforderliche Regeln. Sie können etwas erlauben, anordnen, freistellen oder verbieten. Gesetze sind sehr wichtig. Gäbe es zum Beispiel keine Gesetze für den Straßenverkehr, wäre dieser chaotisch bis unmöglich. Die einzelnen Abschnitte in einem Gesetz
Anders als Spielregeln, Bräuche und Sitten wird die Einhaltung der Gesetze durch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Mord und Totschlag

https://www.recht-kinderleicht.de/mord-und-totschlag

Wenn man sich im Fernsehen Krimis anschaut oder entsprechende Bücher liest, trifft man häufig auf zwei verschiedene Begriffe, wenn ein Mensch einen anderen getötet hat: Mord und Totschlag. Was ist eigentlich der Unterschied? Ein Totschlag setzt voraus, dass jemand einen anderen Menschen getötet
Brücke hindurch fahrenden Autos wirft, nimmt er es in Kauf, dass jemand getroffen wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Geschenkt ist geschenkt …

https://www.recht-kinderleicht.de/geschenkt-ist-geschenkt

… wiederholen ist gestohlen. Diesen Spruch kennt wohl jeder. Aber ganz so einfach ist es nicht. Emil schenkt Josef zum Beispiel seinen Hund. Typisch für die Schenkung ist, dass der Schenker (Emil) nichts für das Geschenk (den Hund) erhält. Aber kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Deshalb
Der Schenker wird durch einige Vorschriften im Gesetz geschützt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Wem gehören Omas Sachen, wenn sie gestorben ist?

https://www.recht-kinderleicht.de/wem-gehoeren-omas-sachen-wenn-sie-gestorben-ist

Wenn ein Mensch stirbt, sind seine Angehörigen oft sehr traurig und müssen den Verlust verarbeiten. Neben der persönlichen Trauer sind aber auch viele rechtliche Fragen mit dem Tod eines Menschen verbunden: Was passiert mit dem Haus, in dem Oma gewohnt hat? Wem gehören ihre Kleidung, Möbel und das
Verstorbene kein Testament hinterlassen, enthält das Gesetz Regelungen darüber, wer Erbe wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden