Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Recht Kinderleicht – Meine Eltern lassen sich scheiden

https://www.recht-kinderleicht.de/meine-eltern-lassen-sich-scheiden

Kinder werden durch eine Trennung oder Scheidung ihrer Eltern meist hart getroffen. Ihr Lebensumfeld droht sich drastisch zu verändern. Zusätzlich müssen sie eventuell erleben, wie ihre Eltern um sie kämpfen, das heißt darum streiten, bei wem die Kinder künftig leben, wer das Sorgerecht ausüben
Das Kind wird gewöhnlich entweder überwiegend bei der Mutter oder bei dem Vater leben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Beleidigung

https://www.recht-kinderleicht.de/beleidigung

Wer einen anderen beleidigt, kann bestraft werden. Kinder werden aber nur bestraft, wenn sie strafmündig sind. Das Gesetz schützt die Ehre vor unwahren Behauptungen und Missachtung. Die Ehre ist aber nicht leicht zu erklären, weil Menschen verschiedene Vorstellungen von ihrer Ehre haben. Die
Es wird aber danach unterschieden, wie weit sie in ihrer Entwicklung sind.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Themen

https://www.recht-kinderleicht.de/themen-sortiert

Hier eine alphabetische Übersicht über behandelte Themen: § – Wer bin ich? Ausbildung und Berufe Was ist ein Gesetz? Haben Tiere Rechte? Einkaufen und andere Verträge Was ist ein Vertrag? Können Kinder allein Verträge schließen? Einkaufen mit Taschengeld Shoppen im Internet In-App-Käufe
Schadensersatz Graffitis und andere Sachbeschädigungen Musik aus dem Internet Warum wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Stalking

https://www.recht-kinderleicht.de/stalking

Stalking kann krank machen, es ist Terror. Das Wort kommt von Englisch to stalk = anschleichen, hetzen, jagen. Wer jemanden stalkt, verfolgt ihn. Stalker können Frauen oder Männer, Mädchen oder Jungen sein. Meistens sind aber die Täter männlich und die Opfer weiblich. Manche Stalker behaupten, ihr
Wenn also das Opfer nicht oder nicht nachweisbar schwer leidet, wird der Täter nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Schadensersatz

https://www.recht-kinderleicht.de/schadensersatz

Wer einen Schaden verursacht – z.B. auf eine Brille tritt oder jemanden verletzt –, muss den Schaden unter bestimmten Voraussetzungen ersetzen. Insbesondere muss die Schädigung mit Absicht (Vorsatz) oder aus vorwerfbarem Versehen (Fahrlässigkeit) geschehen sein. Es geht also um Ausgleich bzw.
. © Dirk Reschke Eine kaputte Brille wird repariert oder ein Ersatz gekauft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Hüter der Verfassung

https://www.recht-kinderleicht.de/hueter-der-verfassung

Es gibt „normale“ Gerichte und es gibt ein ganz besonderes Gericht in Deutschland: das Bundesverfassungs-gericht. Vielleicht ist es sogar das mächtigste Gericht der Welt. Die Entscheidungen dieses Gerichts haben immer etwas mit dem Grundgesetz, unserer Verfassung, zu tun. Die Richter sollen
Die Richter sollen darüber wachen, dass die Verfassung eingehalten wird, weshalb

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Können Kinder allein Verträge schließen?

https://www.recht-kinderleicht.de/k%C3%B6nnen-kinder-allein-vertr%C3%A4ge-schlie%C3%9Fen

Wenn man selbständig Verträge abschließen kann, ist man geschäftsfähig. Die volle Geschäftsfähigkeit hat man erst ab dem 18. Geburtstag. Wer noch nicht 7 Jahre alt ist, kann nicht auf eigene Faust in ein Geschäft gehen, um dort Sachen zu kaufen, denn er ist nicht geschäftsfähig. Nur wenn die
Etwas anderes gilt aber, wenn sofort mit Taschengeld bezahlt wird. © Johanna Trepte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Mobbing – was kann ich tun?

https://www.recht-kinderleicht.de/mobbing-was-kann-ich-tun

Menschen sind nicht immer nett zueinander. Das gilt leider auch für Kinder. Kleine Hänseleien und Streitereien sind normal, damit muss man leben. Mit Mobbing nicht. Mobbing bedeutet dauerhaftes Ärgern und Quälen. Es geht typischerweise von einer Gruppe aus und richtet sich gegen Einzelne,
Der Gemobbte wird immer wieder psychisch runtergemacht und/oder körperlich angegriffen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Graffitis und andere Sachbeschädigungen

https://www.recht-kinderleicht.de/graffitis-und-andere-sachbesch%C3%A4digungen

Fremdes Eigentum muss man respektieren. Wenn man eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, hat das Folgen. Zivilrechtlich muss man den Schaden ersetzen. Und man kann sich wegen Sachbeschädigung strafbar machen. Eine Beschädigung eines Autos liegt beispielsweise vor, wenn man absichtlich den
Eine Zerstörung vernichtet die Sache, so etwa, wenn ein Buch verbrannt wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Was Eltern dürfen und müssen

https://www.recht-kinderleicht.de/was-eltern-duerfen-und-muessen

Eltern und Kinder haben gegeneinander Rechte und Pflichten. Kinder haben das Recht auf Schutz und (gewaltfreie) Erziehung. Sie haben aber auch gegenüber ihren Eltern Pflichten, zum Beispiel im Haushalt mitzuhelfen, das steht sogar im Gesetz. Und wenn sie erwachsen sind müssen sie manchmal auch den
Der Staat soll also nur in Notfällen eingreifen und dann wird erst einmal versucht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden