"Salto rückwärts” für den Artenschutz https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/themen/recht-auf-gesunde-umwelt/salto-rueckwaerts-fuer-den-artenschutz
der Verlust der Biodiversität und die Klimakrise auf die Kinderrechte auswirkt, wird
der Verlust der Biodiversität und die Klimakrise auf die Kinderrechte auswirkt, wird
Verkehrsprojekt verhindern – bei einer Bebauungsplanung einer naturnahen Brache wird
zusammen herausfindet, was in anderen Ländern draußen und auf der Straße gespielt wird
Dazu wird es die Bedeutung des Themas Spiel aus verschiedenen Perspektiven thematisieren
sich hierbei um einen Gruppenpreis für Initiativen, Vereine und Einrichtungen und wird
Dabei wird Inklusion als das Recht auf Teilhabe aller Menschen und insbesondere aller
Bündnis Recht auf Spiel bei der Didacta in Stuttgart Das Deutsche Kinderhilfswerk wird
Wenn Strukturen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit weiter wegbrechen, wird es sehr
Spielen ist eine Grundbedingung für Lern- und Bildungsprozesse und wird häufig unterschätzt
Bildungsakteure in kommunalen Netzwerken gestärkt werden und der Zugang zu ihnen erleichtert wird