Rückblick Weltspieltag 2021 https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/rueckblick-weltspieltag-2021
In einem ausführlichen Forderungspapier und einer gebündelten Resolution, wird daher
In einem ausführlichen Forderungspapier und einer gebündelten Resolution, wird daher
Seltener wird das von den Kindern und Jugendlichen selbst so gesehen (14 Prozent)
Es wird diskutiert, wie die Kinder- und Jugendhilfe aufgestellt ist, um die aktuellen
Das (Kinder-)Spiel wird hierbei aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, jedoch
Der Bundespreis Stadtgrün wird vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Insbesondere das Internet wird genutzt wie nie zuvor.
Erkunden der Umgebung oder das gefahrlose Spielen auf Straßen, Gehwegen und Plätzen wird
Kunst wird dadurch zu einem Medium der Krisenverarbeitung.
Im Webinar wird der Frage auf den Grund gegangen, wie Gemeinden und Städte die Kinderrechte
Christiane Richard-Elsner (ABA Fachverband) Der Vorsitz wird von Claudia Neumann