So viel Kohlenstoff wird in unseren Böden gespeichert – quarks.de https://www.quarks.de/umwelt/so-viel-kohlenstoff-wird-in-unseren-boeden-gespeichert/
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts So viel Kohlenstoff wird
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts So viel Kohlenstoff wird
Der Golfstrom ist deutlich schwächer geworden – wohl wegen des Klimawandels. Kommt jetzt eine neue Eiszeit? Nein. Aber schwächelt er weiter, spüren wir die Folgen deutlich.
Fernsehen Quarks Podcasts Was passiert, wenn der Golfstrom noch langsamer wird
Hawaii hat Sonnencreme mit einem bestimmten Inhaltsstoff verboten, um Korallen zu schützen. Aber hilft das wirklich?
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Darum wird ein Sonnencreme-Verbot
Inka wurde mit Mukoviszidose geboren. Die Ärzt:innen gaben ihr damals vier Jahre. Heute ist sie über 40 und hat geschafft, was unmöglich schien.
Podcasts Quarks Storys Folge 31 – Mukoviszidose – wenn Unmögliches möglich wird
Ohne Uran-Anreicherung funktioniert kein AKW. Für Atomwaffen muss Uran stärker angereichert werden — und genau das hat der Iran gemacht.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Uran-Anreicherung: Darum wird
Fernsehen Quarks Podcasts Quarks Storys – Folge 16 – Schwere Geburt: Aus Traum wird
Anorexie gehört zu den besonders tödlichen psychischen Erkrankungen. Was macht die Magersucht aus, wie entsteht sie und was hilft?
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Anorexie: Die Sterblichkeit wird
Erfolg im Beruf, drei Kinder, eine glückliche Ehe. Mit Anfang 30 hat Charlotte alles, was sie sich immer erträumt hat. Doch dann läuft sie gegen einen Türrahmen, bricht zusammen und glaubt, eine Hirnblutung zu haben. Der Arzt attestiert etwas anderes: Überlastung.
Quarks Podcasts Quarks Storys Folge 22 – Burnout – Wenn alles zu viel wird
Der Übergang kann fließend sein: Das Glas Wein am Abend als angenehme Gewohnheit, doch nach und nach entgleitet die Kontrolle.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Riskante Muster – wann wird
Unsere Kleidung verursacht wahnsinnig viel CO2 und gehört damit zu den größten Klimakillern. Sie macht aber auch unsere Umwelt kaputt – zum Beispiel durch Mikroplastik, das im Meer landet. Quarks Daily Spezial zeigt, wie Kleidung ökologischer und fairer werden kann.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Fast Fashion – wie wird