#Erfahrungsbericht https://www.pausentaste.de/erfahrungsbericht-1/list/2/
Demenz: Wenn Opa nicht mehr weiß, wer ich bin Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird
Demenz: Wenn Opa nicht mehr weiß, wer ich bin Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird
ihre Geschwister und deren Alltag, nachdem ihre Mutter in eine Klinik eingewiesen wird
ihre Geschwister und deren Alltag, nachdem ihre Mutter in eine Klinik eingewiesen wird
Zeit für Gespräche mit jungen Pflegenden: Rund 1.800 Beratungen bei der Nummer gegen Kummer im Jahr 2024.
weiterführende Hilfen: Wenn es nach dem Gespräch noch weitere Unterstützung braucht, wird
Jetzt zum Fachtag des „KIDSDEM – Kinder und Jugendliche demenzerkrankter Eltern“ am 23. September 2022 anmelden. Mehr Informationen hier.
Alzheimer Gesellschaft Bochum e.V. und dem LWL-Universitätsklinikum Bochum und wird
Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
ihre Geschwister und deren Alltag, nachdem ihre Mutter in eine Klinik eingewiesen wird
Im Interview sprechen wir mit Kerstin Blochberger, Sozialarbeiterin & Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern.
Die Elternassistenz wird auch als „verlängerter Arm“ der Mutter oder des Vaters beschrieben
Diese Bücher sollen jüngere Kinder dabei unterstützen, besser mit der Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen umzugehen.
„Papas Seele hat Schnupfen“ wird von der Krankenkasse AOK empfohlen und wurde durch
Die Elternassistenz wird auch als „verlängerter Arm“ der Mutter oder des Vaters
Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Demenz: Wenn Opa nicht mehr weiß, wer ich bin Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird