5 Filme für junge Pflegende https://www.pausentaste.de/artikel/filme-fuer-junge-pflegende/
Diese fünf Filmtipps thematisieren den Alltag von jungen Pflegenden.
Also heckt Lya einen Plan aus: Am Morgen kommen Schlaftabletten in Papas Tee, dann wird
Diese fünf Filmtipps thematisieren den Alltag von jungen Pflegenden.
Also heckt Lya einen Plan aus: Am Morgen kommen Schlaftabletten in Papas Tee, dann wird
Im Rahmen des Projektes „Ankerpunkt Junge Demenz“ der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. gibt es ein neues Angebot für Young Carer.
und Sicherheit, die erschüttert werden können, wenn eine Demenzdiagnose gestellt wird
Diese Bücher sollen jüngere Kinder dabei unterstützen, besser mit der Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen umzugehen.
„Papas Seele hat Schnupfen“ wird von der Krankenkasse AOK empfohlen und wurde durch
In unserer Artikel-Reihe geht die Pausentaste in ganz Deutschland auf Tour. Unser Stopp dieses Mal: Köln. Hier haben wir uns mit Anna Buning unterhalten, die das Projekt „KidKit“ leitet.
Rechte aufgeklärt, Ressourcen werden herausgearbeitet und die Selbstwirksamkeit wird
Im Interview sprechen wir mit Kerstin Blochberger, Sozialarbeiterin & Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern.
Die Elternassistenz wird auch als „verlängerter Arm“ der Mutter oder des Vaters beschrieben
Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Älteste Demenz: Wenn Opa nicht mehr weiß, wer ich bin Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird
Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern – Interdisziplinäre Arbeitsgruppe entwickelt Angebote
Vielleicht wird das manchmal nicht so sehr wahrgenommen.
Der Vater von Max und Sebastian lebt nach einem Autounfall mit einer Behinderung. Ein Gespräch über Fürsorge, zu kleine Parkplätze und Zusammenhalt.
auch, weil ihn solche Sachen natürlich frustrieren und er dann auf sich wütend wird
Demenz: Wenn Opa nicht mehr weiß, wer ich bin Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird bei
Seit acht Jahren hat die 22-Jährige Somera ein offenes Ohr für euch – bei der Beratung von Jugendlichen für Jugendliche der Nummer gegen Kummer. Am Telefon begegnet sie euch offen, freundlich und warmherzig – und ist froh, euch bei Problemen zur Seite stehen zu können.
zwängen ja nichts auf so nach dem Motto „Hey, du musst das und das machen, dann wird