Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sonntag, 20. März 2016, 13.00-14.00 Uhr – "OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon" auf der Leipziger Buchmesse | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2016/-ohrenbaer-lese-mini-marathon--auf-der-leipziger-buchmesse.html

Der radioBERLIN-OHRENBÄR präsentierte seine neueste CD „OHRENBÄR – Die schönsten Familiengeschichten“ auf der Leipziger Buchmesse. Kristine Kretschmer, Hubert Schirneck, Ariane Grundies und Andreas Kaufmann lasen auf dem ARD-Forum aus ihren Radiogeschichten.
Zum Beispiel allein baden, auch wenn der Schaumberg plötzlich immer höher wird und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 15. November 2024, 09:00 bis 13:15 Uhr – "Vorlesen schafft Zukunft" – der rbb-Vorlesetag | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2024/-vorlesen-schafft-zukunft----der-rbb-vorlesetag.html

Auch in diesem Jahr hat sich der rbb mit prallem Programm am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Initiiert von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutscher Bahn Stiftung fand er zum 21. Mal statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ eröffnete Schauspieler Richard Barenberg die 1. Leserunde mit einer witzig-frechen OHRENBÄR-Hörgeschichte.
Mitten in der allerersten Schulstunde wird der kleine Lakritzteufel, der in Simons

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Reporter will’s wissen: – Werkstattgespräch mit Illustratorin Ina Worms | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2016/illustratorin-ina-worms.html

2016 hielt Illustratorin Ina Worms den Zeichenstift für die OHRENBÄR-Homepage in der Hand: Zwölf Beitragsbilder malte sie zu unterschiedlichen Geschichten. Kinder-Reporter Henri hatte dazu viele Fragen.
Und das kommt gut an bei ihrem Schatz, der auch schon bald wieder gesund wird.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 30. November 2018, 20.05 bis 1.00 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – ARD-Kinderradionacht zum Mithören und Miträtseln | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-12--ard-radionacht-fuer-kinder/ard-kinderradionacht-zum-mithoeren-und-mitraetseln.html

Filo hat eine Maschine erfunden, die Superkräfte verleihen soll: Hervor springt „Der Schurke aus dem Mixer“. Im vierteiligen rbb-Mitmach-Hörspiel von Christian Bartel zeigt der intergalaktische Superschurke Dr. Popanz Wilhelmi furchterregende Fähigkeiten. Immer wieder stellt er Filo und ihre Freunde Robin und Emil vor große Rätsel. Die drei müssen all ihren Grips aufbieten, um dem Halunken das Handwerk zu legen. Konntest du die Rätsel lösen? Im rbb-Hörspielstudio von links nach rechts: Tim Daxelhofer, Arthur Wolfgang Mai, Uve Teschner und Lucia Sophie Frank.
Peter Avar am spacigen Sound, damit das intergalaktische Abenteuer superheldenhaft wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden