Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kinder-Reporter fragt nach: – Werkstattgespräch mit Illustrator Leonard Erlbruch | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2018/werkstattgespraech-mit-illustrator-leonard-erlbruch.html

2018 malt Leonard Erlbruch monatlich ein Beitragsbild zu einer OHRENBÄR-Radiogeschichte. Als Kinder-Reporter Vincent ihn für das Interview im März in Leipzig besucht, sind fünf von dreizehn Beitragsbildern bereits gemalt. Alle Bilder sind inzwischen hier zu sehen.
ist ein recht gewöhnlicher Tag im Leben eines recht ungewöhnlichen Jungen: Gustav wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sonntag, 25.08.2024, 14:00-15:00 Uhr – OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon auf dem radioeins Parkfest | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2024/ohrenbaer-lese-mini-marathon-auf-dem-radioeins-parkfest.html

Beim radioeins Parkfest war OHRENBÄR von radio3 mit einem Lese-Mini-Marathon zu Gast. An den Start gingen vier Berliner Autorinnen und Autoren und lasen im Park am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg ihre OHRENBÄR-Hörgeschichte. Mal lustig, mal fantastisch, mal geheimnisvoll. Begleitet von Musiker Falk Breitkreuz an der Altklarinette.
Nina Petrick und Herbert BeckmannBild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt Gefeiert wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sonntag, 20. März 2016, 13.00-14.00 Uhr – „OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon“ auf der Leipziger Buchmesse | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2016/-ohrenbaer-lese-mini-marathon--auf-der-leipziger-buchmesse.html

Der radioBERLIN-OHRENBÄR präsentierte seine neueste CD „OHRENBÄR – Die schönsten Familiengeschichten“ auf der Leipziger Buchmesse. Kristine Kretschmer, Hubert Schirneck, Ariane Grundies und Andreas Kaufmann lasen auf dem ARD-Forum aus ihren Radiogeschichten.
Zum Beispiel allein baden, auch wenn der Schaumberg plötzlich immer höher wird und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 15. November 2024, 09:00 bis 13:15 Uhr – „Vorlesen schafft Zukunft“ – der rbb-Vorlesetag | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2024/-vorlesen-schafft-zukunft----der-rbb-vorlesetag.html

Auch in diesem Jahr hat sich der rbb mit prallem Programm am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Initiiert von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutscher Bahn Stiftung fand er zum 21. Mal statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ eröffnete Schauspieler Richard Barenberg die 1. Leserunde mit einer witzig-frechen OHRENBÄR-Hörgeschichte.
Mitten in der allerersten Schulstunde wird der kleine Lakritzteufel, der in Simons

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Keine Party ist auch keine Lösung“ | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-keine-party-ist-auch-keine-loesung-.html

Jagoda steckt in der Zwickmühle: Ihr 10. Geburtstag steht bevor und sie hat Mia zu ihrer Party eingeladen. Zu ihrer Party, die es gar nicht geben kann. Denn Jagoda lebt mit ihrer Mutter in einem Frauenhaus und niemand darf das wissen. Zu ihrem Schutz und dem all der anderen Kinder mit ihren Müttern, die hier Unterschlupf gefunden haben. An das Stillschweigen hält Jagoda sich strikt – doch als Mia neu in ihre Klasse kommt und einfach nett zu ihr ist, da bricht sich all ihre Sehnsucht Bahn: Sie möchte endlich wieder eine echte Freundin haben, sie möchte unbedingt eine eigene Party feiern. Kurz: Sie möchte ankommen.
Frisch und dicht, jenseits von Klischee und Tristesse wird jungen Lesern ein Lebensraum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden