Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Sonntag, 25.08.2024, 14:00-15:00 Uhr – OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon auf dem radioeins Parkfest | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2024/ohrenbaer-lese-mini-marathon-auf-dem-radioeins-parkfest.html

Beim radioeins Parkfest war OHRENBÄR von radio3 mit einem Lese-Mini-Marathon zu Gast. An den Start gingen vier Berliner Autorinnen und Autoren und lasen im Park am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg ihre OHRENBÄR-Hörgeschichte. Mal lustig, mal fantastisch, mal geheimnisvoll. Begleitet von Musiker Falk Breitkreuz an der Altklarinette.
Nina Petrick und Herbert BeckmannBild: rbb/OHRENBÄR/Birgit Patzelt Gefeiert wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sonntag, 20. März 2016, 13.00-14.00 Uhr – "OHRENBÄR-Lese-Mini-Marathon" auf der Leipziger Buchmesse | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2016/-ohrenbaer-lese-mini-marathon--auf-der-leipziger-buchmesse.html

Der radioBERLIN-OHRENBÄR präsentierte seine neueste CD „OHRENBÄR – Die schönsten Familiengeschichten“ auf der Leipziger Buchmesse. Kristine Kretschmer, Hubert Schirneck, Ariane Grundies und Andreas Kaufmann lasen auf dem ARD-Forum aus ihren Radiogeschichten.
Zum Beispiel allein baden, auch wenn der Schaumberg plötzlich immer höher wird und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Reporterin horcht nach: – Werkstattgespräch mit Illustratorin Daniela Bunge | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2017/illustratorin--daniela-bunge.html

2017 illustrierte Daniela Bunge monatlich eine OHRENBÄR-Radiogeschichte. Als Kinder-Reporterin Hannah sie im Juli für das Interview besuchte, waren bereits sieben Beitragsbilder entstanden. Insgesamt dreizehn sind es bis Jahresende geworden.
dass der Schmetterling den Papierdrachen in einen Namen verwandelt, der lebendig wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Reporterin vor Ort – Werkstattgespräch mit Illustrator Nikolai Renger | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/ohrenbaer-illustratorInnen/2024/werkstattgespraech-mit-illustrator-Nikolai-Renger.html

2024 schenkt Nikolai Renger den OHRENBÄR-Hörgeschichten farbenfrohe Pinselfreude. Sein Atelier hat er in einem ehemaligen Schlachthof in Karlsruhe. Jetzt entstehen dort Seepferdchen, Robben und lustige Schlangen. Monster malt Nikolai Renger am liebsten, wie Kinder-Reporterin Nora erfährt.
Jonas wird klar, dass er Radiosignale aus einer anderen Welt empfängt – aus einer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden