Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Plastik im Meer: winzige Teile, großer Schaden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/plastik-im-meer-winzige-teile-grosser-schaden/

In einigen Kosmetikprodukten sind winzige Kunststoffteile enthalten. Sie werden Mikroplastik genannt. Fachleute haben untersucht, wie viel Plastik dadurch ins Meer gelangt.
Wenn zum Beispiel ein Fisch Plastik verschluckt und dieser Fisch gefangen wird, kann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Woher kommt unser Wasser? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/interview-woher-kommt-unser-wasser/

Wenn du zu Hause den Wasserhahn aufdrehst, kommt sauberes Wasser heraus. Dabei steckte das Wasser vorher tief unter der Erde. Im Interview erklärt Kim Hußmann vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, woher das Grundwasser kommt und was wir machen müssen, um es trinken zu können.
An einer Grundwassermessstelle wird eine Wasserprobe entnommen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Zum Mitnehmen, aber bitte umweltfreundlich!“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/zum-mitnehmen-aber-bitte-umweltfreundlich/

Essen zum Mitnehmen ist praktisch, aber häufig nicht gerade umweltfreundlich. Denn Einweg-Verpackungen erzeugen große Mengen Müll. Es gibt jedoch auch Alternativen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Plastik und die Umwelt Wird ein Stück Plastik achtlos

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden