Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Interview: Wohin mit dem hochradioaktiven Müll? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wohin-mit-dem-hochradioaktiven-muell/

Hochradioaktiver Abfall kann viele hunderttausend Jahre gefährlich sein. Darum müssen wir ein sicheres Endlager für den Müll finden. Wie die Suche funktioniert und worauf es dabei ankommt, erklärt Dorothee Ahlers im Interview. Für Kinder erklärt.
In speziellen Behältern wird der radioaktive Müll zwischengelagert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie erfindet man umweltfreundliche Verpackungen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/interview-wie-erfindet-man-umweltfreundliche-verpackungen/

Plastikfolien, Plastikbecher und Schachteln aus Karton – wir produzieren bergeweise Verpackungsmüll. Dabei werden wertvolle Rohstoffe verbraucht. Geht das nicht besser? Der Verpackungsexperte Sven Sängerlaub erklärt, worauf es ankommt.
Beim Holz zum Beispiel wird viel Energie gebraucht, um es zu Papier zu verarbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie erfindet man umweltfreundliche Verpackungen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/interview-wie-erfindet-man-umweltfreundliche-verpackungen/

Plastikfolien, Plastikbecher und Schachteln aus Karton – wir produzieren bergeweise Verpackungsmüll. Dabei werden wertvolle Rohstoffe verbraucht. Geht das nicht besser? Der Verpackungsexperte Sven Sängerlaub erklärt, worauf es ankommt.
Beim Holz zum Beispiel wird viel Energie gebraucht, um es zu Papier zu verarbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden