Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Verfassungsrechtliche Grundfragen und sozio-ökonomische Auswirkungen eines „Klimageldes“ | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/verfassungsrechtliche-grundfragen-und-sozio-oekonomische-auswirkungen-eines-klimageldes/

Ein Klimageld, das einheitlich allen Bürger*innen zusteht bzw. ausgezahlt wird, 2 – Das Klimageld wird für diese Varianten im Hinblick auf die Gesetzgebungskompetenz – Geklärt wird dabei auch die Erforderlichkeit einer Regelung auf gesetzlicher Ebene – Neben den juristischen Fragen wird auch eine sozio-ökonomische Betrachtung der Varianten
Ein Klimageld, das einheitlich allen Bürger*innen zusteht bzw. ausgezahlt wird, 2

Untersuchung zu tatsächlich beobachteten nachteiligen Effekten von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/untersuchung-zu-tatsaechlich-beobachteten-nachteiligen-effekten-von-freisetzungen-gentechnisch-veraenderter-organismen/

Freisetzungsversuchen wird eine zentrale Rolle bei der Feststellung von Anzeichen – Schon um die Erfassung solcher Daten steht es jedoch schlecht: Es wird geschätzt, – Mit dem vorliegenden Gutachten wird versucht, diese Lücke mindestens teilweise zu
Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Freisetzungsversuchen wird

Untersuchung zu tatsächlich beobachteten nachteiligen Effekten von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen (English Version) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/untersuchung-zu-tatsaechlich-beobachteten-nachteiligen-effekten-von-freisetzungen-gentechnisch-veraenderter-organismen-english-version/

Freisetzungsversuchen wird eine zentrale Rolle bei der Feststellung von Anzeichen – Schon um die Erfassung solcher Daten steht es jedoch schlecht: Es wird geschätzt, – Mit dem vorliegenden Gutachten wird versucht, diese Lücke mindestens teilweise zu
Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Freisetzungsversuchen wird

Projektionsbericht 2024: Deutschland hinter seinen Klimazielen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/projektionsbericht-2024-deutschland-hinter-seinen-klimazielen/

mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken, bis 2040 um 88 Prozent und bis 2045 wird – So wird erwartet, dass Deutschland bis 2030 mit einer projizierten Emissionsminderung – Das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 wird trotz erheblicher Fortschritte
mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken, bis 2040 um 88 Prozent und bis 2045 wird