Förderprogramm DigitalPakt Alter https://www.oebib.de/beitraege/foerderprogramm-digitalpakt-alter
Bewerbungsmöglichkeit bis zum 07. Februar 2025
Langfristig wird angestrebt, dass in jeder Kommune Angebote zum digitalen Kompetenzerwerb
Bewerbungsmöglichkeit bis zum 07. Februar 2025
Langfristig wird angestrebt, dass in jeder Kommune Angebote zum digitalen Kompetenzerwerb
Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
für öffentliche Bibliotheken geeignetes komplettes Einrichtungsprogramm angeboten wird
Kooperationsveranstaltung von Netzwerk Bibliothek Medienbildung und der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken.
Deswegen wird nun im Rahmen von „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ ein Online-Seminar
Die geförderten Projekte müssen bis Ende Dezember 2022 abgeschlossen sein. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Damit wird das seit 2013 bestehende Programm nahtlos fortgesetzt.
Gewinnt gemeinsam gegen den Geist des Labyrinths!
Irrgarten die Schätze wegzuschnappen oder zumindest den Weg dorthin zu verbauen, wird
Jugendbuchverlage setzen Zeichen für verbesserte Leseförderung
Bei einer Verlinkung in Social Media wird um die Kennzeichnung @avj_ev, bzw. die
Der Lesetag richtet sich auch in diesem Jahr wieder an Lehrkräfte aller Schularten.
Der Unterfränkische Lesetag wird veranstaltet vom Arbeitskreis #lesen.bayern (ISB
Was macht Menschlichkeit aus? Eine einfühlsame Geschichte zum Lachen und zum Weinen.
Touch, außerdem ist besonders, dass die Welt hauptsächlich von Robotern bevölkert wird
Wie fremd kann Heimat sein?
Man wird sich der Unterschiede innerhalb der Familie bewusst.
Diese Variante ist eine tolle Unterstützung für Bibliotheken, die nicht ausreichend mit einer Internet-Verbindung versorgt sind.
und Nutzungsanregungen App-Zugang Es entstehen keine zusätzlichen Kosten und es wird