Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: Die RW21 Stadtbibliothek Bayreuth und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

https://www.oebib.de/beitraege/die-rw21-stadtbibliothek-bayreuth-und-die-17-ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung-der-vereinten-nationen

Lesen Sie in dieser Gesamtschau, wie die Stadtbibliothek Bayreuth umfassend zu den Sustainable Development Goals (= SDGs) beiträgt.
⇒ Im RW21 wird Regenwasser gesammelt und als Brauchwasser genutzt, zugleich wird

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: Angebote und Services für Geflüchtete und Helferkreise in der Stadtbücherei Würzburg

https://www.oebib.de/beitraege/agenda-2030-in-bayerischen-bibliotheken-angebote-und-services-fuer-gefluechtete-und-helferkreise-in-der-stadtbuecherei-wuerzburg

Durch Angebote einer Willkommenskultur für geflüchtete Menschen können Bibliotheken zur Agenda 2030 beitragen.
Medienbestand, mehrsprachige Titel und Sprachkurse Für die geflüchteten Menschen wird

Bruckmühl, Gemeindebücherei

https://www.oebib.de/bau-einrichtung-it/bau-und-einrichtung/bibliotheksportraets/bruckmuehl-gemeindebuecherei?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=0&cHash=c3ea180863bc5869c06ec211c99018e9

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Er wird auch für Caterings bei Veranstaltungen genutzt und kann für Trauungen gebucht