Medientipp: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist” von Yeva Skalietska https://www.oebib.de/beitraege/medientipp-ihr-wisst-nicht-was-krieg-ist-von-yeva-skalietska
In der Dunkelheit scheint immer etwas zu lauern
An diesem Tag wird Yeva 12 Jahre alt.
In der Dunkelheit scheint immer etwas zu lauern
An diesem Tag wird Yeva 12 Jahre alt.
Ein Vorlesenachmittag zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober auf der Polizeiinspektion.
So wird beim Rettungsdienst, im Rathaus, im Amtsgericht, in einem Künstler-Atelier
Auch in Bibliotheken spielt das Thema eine zunehmende Rolle. Die Zusammenstellung informiert über Finanzierungsmöglichkeiten.
Für Bayern wird auf den „Inklusionskredit Kommunal Bayern“ verwiesen.
Sie sind herzlich eingeladen, beim Projekt „Land.schafft.Demokratie – Vielfalt und Dialog in der Bibliothek“ mitzumachen!
Zehn interessierten Bibliotheken in ländlichen Räumen (bis zu 50.000 Einw.) wird
Welche Fördermöglichkeiten gibt es im Bereich Klimaschutz?
Was wird konkret gefördert? Und wo kann man sich beraten lassen?
Veitshöchheim Blog / Dieter Gürz (gekürzt)
und wie unter dem Gesichtspunkt „Fairtrade” aus der Baumwollpflanze ein T-Shirt wird
Die Siegertitel des DJLP machen Kinder/Jugendliche mit der sie umgebenden Welt vertraut und helfen, eine eigene Haltung zu entwickeln.
Getragen wird die lebensbedrohliche Reise von der Kraft des Wünschens.
Schulbibliotheken können sich – analog zu den öffentlichen Bibliotheken um diese Auszeichnung bewerben.
Gütesiegel Schulbibliotheken / © ISB Zum ersten Mal wird im Jahr 2021 ein Gütesiegel
StMWK und BBV verleihen erneut den Bayerischen Bibliothekspreis in den Kategorien Haupt- und Sonderpreis, Bewerbungen bis 31.03.2025.
Der Hauptpreis wird vergeben für die besonders gelungene Realisierung eines innovativen
Der BBV bittet, dass sich viele Kolleg*innen am Call for Papers beteiligen. Termin: bis spätestens 20. April 2020.
Das Programm für die Verbundkonferenz wird von den Gremien des Bibliotheksverbundes