Karde, Wilde https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterpflanzen_detail/items/wilde_karde.html
Dipsacus fullonum – Dipsacus sylvestris
Dipsacus fullonum – Dipsacus sylvestris Diese Pflanze zählt zu den Heilpflanzen und wird
Dipsacus fullonum – Dipsacus sylvestris
Dipsacus fullonum – Dipsacus sylvestris Diese Pflanze zählt zu den Heilpflanzen und wird
Fly
von Honig sollte man ein neues Glas öffnen, da dieser schnell von Hefen befallen wird
Anwendung der Homöopathie bei Nymphensittichen
andere, möglichst ähnliche, künstliche Krankheit zu erregen imstande ist, und jene wird
Davallia
Die Erde wird gleichmäßig feucht gehalten.
Als Maja und Sophie noch bei uns waren konnten die Türen von Sunday City nicht ohne Aufsicht offen stehen bleiben, denn es wäre zu gefährlich für die beiden schwer gehandicapten Mädels gewesen. So wurden die flugfähigen Handicaps ab und an sozusagen ausgesperrt und mussten warten bis sich die Türen wieder öffneten. …
Das wird den Beobachtugsposten auf der Schwelle sicher gut gefallen.
Der Schnabel von Pacy musste ja alle 3 Wochen bearbeitet werden. …
Hoffen wir, dass es so bleiben wird.
Nymphensittich Wegweiser – Was man tun kann, wenn Nymphensittichhennen ungewollt Eier legen und brüten
Ungewollte Eier ein Ei in der Einstreu Wer eine Nymphensittichhenne besitzt, wird
Nymphensittich Wegweiser – Hirseanbau für die Nymphensittiche – halbreife Hirse ist sehr natürliches Futter
Sie ist ein Superleckerchen, sehr gesund und wird auch von Frischkostverweigerern
Welche Farbe bei was? Anwendung der Farblichttherapie bei Nymphensittichen
Angewandt wird sie bei: Unterkühlung Erschöpfung Wärmebedürftigkeit Nierenunterfunktion
Ausstattung zur Anwendung der Farblichttherapie bei Nymphensittichen
der Farblichttherapie in einen Bereich zurückziehen können, der nicht bestrahlt wird