Iversheim – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/iversheim/
Heiß, heißer, am heißesten: In der Kalkbrennerei
Durch ein Loch in der Ofenschnauze wird das Feuer angezündet.
Heiß, heißer, am heißesten: In der Kalkbrennerei
Durch ein Loch in der Ofenschnauze wird das Feuer angezündet.
„Das Museum wird genau da gebaut, wo in römischer Zeit das praetorium stand.“ Nicki
Lies hier, warum du keine Angst vor Spinnen haben musst
Wenn sich ein Insekt in dem Netz verfangen hat, wird der „Alarm“ ausgelöst.
Auch heute wird bei uns noch Torf abgebaut, um Blumenerde daraus zu machen.
In NRW gibt es drei große Moore.
Auch heute wird bei uns noch Torf abgebaut, um Blumenerde daraus zu machen.
Was lagert viele Tausend Meter tief unter der Erde, ist schwarz und glänzend?
Ich erkläre dir, was Steinkohle ist, wofur sie gebraucht wird und wer sie ans Tageslicht
Sie wird auch „Lippische Rose“ genannt und ist ein Symbol für die Region „Lippe“.
Es wird geschätzt, dass es 27 bis 30 Schiffshäuser waren.“ „Und wie haben die Schiffe
In Xanten lernt das neugierige Trio tanzende Schiffe und allerlei Gottheiten kennen. Und nicht nur das …
Und sie weiß noch mehr über diese Göttin: „Sie wird oft mit Flügeln auf einer Weltkugel
Blumen für Bienen und Co.
Das wird nicht nur die Insekten erfreuen.