Auf der Spur des falschen Goldes – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/staunen-am-stausee-2/
LWL-Freilichtmuseum, Hagen
Auf dem großen Gelände wird gezeigt, wie die Menschen vor 150 Jahren gelebt und gearbeitet
LWL-Freilichtmuseum, Hagen
Auf dem großen Gelände wird gezeigt, wie die Menschen vor 150 Jahren gelebt und gearbeitet
Winterschlaf Im Winter wird es draußen eisig kalt: Teiche und Seen frieren zu und
Alles, was sie finden, wird sorgfältig beschrieben, fotografiert, gezeichnet und
Leder- und Gerbermuseum, Mülheim
Aus Leder werden jede Menge alltägliche Dinge hergestellt – aber wie wird aus der
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen
Obwohl hier seit bald 30 Jahren nicht mehr produziert wird, kannst du im Industriemuseum
Alles, was sie finden, wird sorgfältig beschrieben, fotografiert, gezeichnet und
Alles, was sie finden, wird sorgfältig beschrieben, fotografiert, gezeichnet und
Gerbereimuseum, Enger
Gerbereimuseum, Enger Fast jeder trägt es irgendwann, aber keiner weiß, wie es hergestellt wird
Erfahre hier, welche Moorarten es gibt
So wird die Schicht aus toten Pflanzen immer dicker, man nennt sie auch „Torf“.
Von der Raupe bis zum fertigen Schmetterling
Ihre Haut wird fest und beinahe unbeweglich.