Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Startschuss für Sport- und Freizeitanlage in der Oststadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5969.1&object=tx%7C3330.5969.1

Nach Fertigstellung der Nord-Süd-Fußgängerachse wird in der Neubrandenburger Oststadt – Unterstützt wird der Bau mit Städtebaufördermitteln des Ministeriums für Inneres, – die Ende August 2023 beginnen und voraussichtlich bis Ende Juli 2024 andauern, wird – Die fertiggestellte Sport- und Freizeitanlage wird dann für alle Bürgerinnen und
Freizeitanlage in der Oststadt Nach Fertigstellung der Nord-Süd-Fußgängerachse wird

Trauerfeiern am Totensonntag auf dem Neuen Friedhof / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6036.1&object=tx%7C2751.6036.1

Um 11 Uhr wird eine weltliche Trauerfeier durch das Blumen- und Bestattungshaus – Mitwirken an der Veranstaltung wird die Rednerin Karola Hagen, musikalisch begleitet – Die Andachtsfeier der evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinde wird
Um 11 Uhr wird eine weltliche Trauerfeier durch das Blumen- und Bestattungshaus Doreen

Straßenbauarbeiten: Schwedenstraße bekommt neuen Belag / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4443.1&object=tx%7C3330.4443.1

Im Auftrag der Stadt Neubrandenburg wird in der Schwedenstraße der Asphaltbelag im – Juni) wird die Schwedenstraße in diesem Bereich für die beginnenden Asphaltarbeiten – Die Baumaßnahme wird von der Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH ausgeführt
Straßenbauarbeiten: Schwedenstraße bekommt neuen Belag Im Auftrag der Stadt Neubrandenburg wird

Verfahrensablauf / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5135.1&object=tx%7C3330.5135.1

Das persönliche Erscheinen wird in der Regel von der Fahrerlaubnisbehörde verlangt – das zur Herstellung des Kartenführerscheins an die Bundesdruckerei GmbH gesandt wird – Insofern wird angeraten, den Antrag bereits zu Beginn der Fahrschulausbildung zu – stellen, da für die Eignungsüberprüfung eine gewisse Zeit benötigt wird. – Wird die fahrpraktische Prüfung vor dem 17.
Das persönliche Erscheinen wird in der Regel von der Fahrerlaubnisbehörde verlangt

Über 600 neue Stellflächen – Größtes Parkhaus in der Vier-Tore Stadt wird eröffnet

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5367.1&object=tx%7C3330.5367.1

Die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES) eröffnet morgen ihr neues Parkhaus am Pferdemarkt. Ab 15 Uhr heißt es „Freie Fahrt“ für alle Nutzenden. Das ambitionierte Neubauvorhaben startete im April 2021 und setzt mit seiner feierlichen Eröffnung am 12. Mai 2022 einen Meilenstein für die Infrastruktur der Vier-Tore-Stadt. Dringend benötigter Parkraum Auf dem Areal des ehemaligen Parkplatzes Pferdemarkt ist in den zurückliegenden 13 Monaten ein modernes Parkhaus entstanden. An einem der wichtigsten Neubrandenburger Verkehrsknotenpunkte stellt das Parkhaus Pferdemarkt mit seinen über 600 Stellplätzen dringend benötigten Parkraum in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern zur Verfügung. Vor allem im Hinblick auf die Wiedereröffnung des derzeit in der Modernisierung befindlichen Rathauses und dem neu entstandenen Standort des Landkreises am Friedrich-Engels-Ring und nicht zuletzt für die zahlreichen in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Unternehmen, ist die Errichtung einer modernen, ausreichend großen und nachhaltigen Parkmöglichkeit notwendig geworden. Darüber hinaus werden auch die zahlreichen Gäste der Neubrandenburger Innenstadt von dem neuen Parkhaus profitieren. Der Stadtkern ist fußläufig nur wenige Minuten entfernt. In Gänze umfasst dieses Neubauprojekt ein Investitionsvolumen von rund zehn Millionen Euro. Kapazitäten mehr als verdoppelt Die Kapazitäten für den in der Vergangenheit hoch frequentierten Standort wurden im Vergleich zum dort zuvor befindlichen Parkplatz Pferdemarkt mehr als verdoppelt. Im städtebaulichen Rahmenplan der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist unter anderem die Forderung verankert, dass vor den wesentlichen Innenstadtzufahrten möglichst viele Parkmöglichkeiten errichtet werden. Die Kapazitäten für Pkws sind in der Neubrandenburger Innenstadt bekanntlich sehr begrenzt. Moderne Parkraumbewirtschaftung Die Einfahrt in das Parkhaus erfolgt per Kennzeichenerkennung. Das heißt, an diesem Standort gehören Papiertickets der Vergangenheit an. Die Ausfahrt erfolgt nach Bezahlung am Kassenautomaten ebenfalls via Kennzeichenerkennung. Zur Nutzung dieses sogenannten „Ticketless-Systems“ ist das KFZ-Kennzeichen ohne Bindestrich am Kassenautomaten einzugeben. Die Gebühr ermittelt sich anschließend über die jeweiligen Benutzungszeiten. Am Kassenautomat auf der Ostseite des Parkhauses ist die Entrichtung der Parkgebühr ausschließlich bargeldlos möglich – der Automat an der Westseite erlaubt zusätzlich eine Zahlung in bar. Außerdem ist die NEUWOGES-Parkleitzentrale in den Neubau gezogen. Von dieser Zentrale steuert und überwacht das kommunale Wohnungsunternehmen seine gesamte Parkraumbewirtschaftung. Tarife und Dauerparkende Als Eröffnungsangebot zahlen die Nutzenden pro Stunde einen Euro. Die Tageshöchstgebühr beläuft sich auf zunächst sechs Euro. Zum 1. Juli 2022 werden die Tarife angepasst werden. Für die Dauerparkenden gibt es ebenfalls Eröffnungsangebote für die unterschiedlichen Tarifwahlmöglichkeiten. Beispielsweise sind die Monatskarten Job und Nachbarschaft für 45 Euro beziehungsweise 35 Euro erhältlich. Die Monatskarte 24/7 gibt es für 70 Euro. Für den Erhalt und die Zuweisung eines Dauerparkplatzes ist es zunächst zwingend erforderlich, sich unter Angabe seines Namens, einer Telefonnummer, des KFZ-Kennzeichens und des gewünschten Monatszeitraumes per E-Mail – parken@neuwoges.de – anzumelden. Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und öffentliches WC In und an dem modernen Neubau gibt es ab August 2022 zahlreiche Ladepunkte für Elektrofahrzeugen. Schon jetzt ist im Außenbereich eine Schnellladestation (Super-Charger) mit zwei Ladepunkten und einer Ladeleistung von jeweils 75 Kilowattstunden für CCS-Stecker-fähige Elektrofahrzeuge nutzbar. Auch ein öffentliches WC ist in das Parkhaus integriert und kann für eine Gebühr von 50 Cent genutzt werden.
Inhalt Über 600 neue Stellflächen – Größtes Parkhaus in der Vier-Tore Stadt wird

Wichtige Information der Friedhofsverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5233.1&object=tx%7C3330.5233.1

Einziger Zugang für die Gäste zur Trauerfeier wird der östliche Eingang vom Parkplatz – Dieser wird nur für die Beerdigungen geöffnet. – Nach den Beerdigungen wird auch dieser Eingang wieder gesperrt. – Viele Bäume und starke Äste befinden sich noch in sehr gefährlichen Lagen und es wird
Einziger Zugang für die Gäste zur Trauerfeier wird der östliche Eingang vom Parkplatz