Warum beschlägt die Brille? – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/2012/02/04/warum-beschl%C3%A4gt-die-brille/
Das gasförmige Wasser der warmen Luft wird am Brillenglas flüssig (es kondensiert
Das gasförmige Wasser der warmen Luft wird am Brillenglas flüssig (es kondensiert
Rund sechzig Wasserexperimente für Kinder zu Aggregatzuständen, Schwimmen und Sinken, Wasserlöslichkeit, Wasserdruck und Oberflächenspannung.
Wenn unter „Experimentierwelt“ auf „Wasser“ geklickt wird, erscheint die folgende
kindgerechte Antworten, die meinen Kindern gefallen haben: In einem Atomkraftwerk wird
In der Tat, in der Luft befinden sich immer auch Wasserteilchen. Mal ist die Luft trockener, mal feuchter. Hier gibt es dazu schöne Experimente für Kinder.
Auf diese Frage wird in diesem Beitrag eingegangen. Nebel-einfach erklärt!
Es sei denn, ihr wird mit einem Raumluftbefeuchter Wasserdampf mittels Verdunstung
Erdbeben hier): So funktioniert es: Ein möglichst großer und eher eckiger Eimer wird
schön, dass Luft im Wasser gelöst ist und wie Gase aufsteigen, wenn Wasser erwärmt wird
Übersicht mit Experimenten insbesondere für den Winter
Es wird schön sichtbar, dass Luft – je nach Temperatur – unterschiedlich viel Platz
Unterschiedliche Experimente für Kinder findet ihr hier.
Insbesondere das Thema „Farben“ wird mittelfristig zu einem eigenen Bereich ausgebaut
Der Geruch dieser wird auch von der warmen Luft aufgenommen.