Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neue Kunsthacks: Tuschezeichnung verregnete Stadt | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neue-kunsthacks-tuschezeichnung-verregnete-stadt

In unserer Kunsthacks-Reihe zeigt euch das Bildungs- und Vermittlungsteam des Museum Folkwang kreative Tutorials inspiriert von Werken aus unserer Sammlung und aktuellen Ausstellungen. Mit einfachen Tipps und Tricks könnt auch ihr euer ganz persönliches Kunstwerk kreieren! In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials inspired by works from our collection and current exhibitions. With simple tips and tricks, you too can create your own personal work of art!
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Neue Kunsthacks: Rasierschaum Marmorierung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neue-kunsthacks-rasierschaum-marmorierung

In unserer Kunsthacks-Reihe zeigt euch das Bildungs- und Vermittlungsteam des Museum Folkwang kreative Tutorials inspiriert von Werken aus unserer Sammlung und aktuellen Ausstellungen. Mit einfachen Tipps und Tricks könnt auch ihr euer ganz persönliches Kunstwerk kreieren!
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Douglas Gordon | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/douglas-gordon

Douglas Gordon sieht seine Arbeitsweise als eine Art zeitgenössischen Bildersturm: So verbrennt er u.a. Bilder von Rockstars, dehnt Alfred Hitchcocks Psycho über 24 Stunden zu Einzelbildern aus oder erschafft Zinédine Zidane ein Monumentalportrait. In der Dokumentation Zidane – ein Portrait des 21. Jahrhunderts (2006) filmten Douglas Gordon und Philippe Parreno während eines Fußballspieles mit 17 Kameras ausschließlich den französischen Sportler.
Im Museum Folkwang wird Gordon erstmals eine neue Installation mit Fotografien zeigen

Neue Kunsthacks: Tierfiguren aus Draht erstellen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/neue-kunsthacks-tierfiguren-aus-draht-erstellen

In unserer Kunsthacks-Reihe zeigt euch das Bildungs- und Vermittlungsteam des Museum Folkwang kreative Tutorials inspiriert von Werken aus unserer Sammlung und aktuellen Ausstellungen. Mit einfachen Tipps und Tricks könnt auch ihr euer ganz persönliches Kunstwerk kreieren! In our Art Hacks series, the education and mediation team at Museum Folkwang shows you creative tutorials inspired by works from our collection and current exhibitions. With simple tips and tricks, you too can create your own personal work of art!
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Folkwang und die Stadt – Die Stadt von Morgen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/folkwang-und-die-stadt-die-stadt-von-morgen

Zusammen mit Expertinnen und Experten aus Planung, Kultur und Stadtentwicklung gehen wir auf einem Rundgang den Anforderungen an eine zukunftsfähige Urbanität nach. Der Weg beginnt in der City Nord, die auf kleinstem Raum klassische Innenstadtnutzungen vom Kaufhaus bis zum Einzelhandel mit migrantischem Wohnen und Szenetreffs vereint. Selbst dieser lebendige Bereich leidet unter den aktuellen Problemen der Innenstädte.
ZUR STÄDTEBAULICHEN ENTWICKLUNG AM BEISPIEL DES BERLINER PLATZES Der Treffpunkt wird

Save the date: Sommerfest im Museum Folkwang am 29. August 2025 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/save-date-sommerfest-im-museum-folkwang-am-29-august-2025

Im Zentrum des Festes steht die Stimme im musikalischen, aber auch politischen Sinn. Neben Workshops, gemeinsamem Singen und wortreichen Performances steht auch der Besuch der aktuellen Ausstellung Paula Rego. The Personal and The Political auf dem Programm. Das gesamte Museum ist bei freiem Eintritt bis Mitternacht geöffnet.
August 2025 Unter dem Motto ›VOICES‹ wird zwischen 18 und 24 Uhr ein vielfältiges

Rafaël Rozendaal | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/rafael-rozendaal

Rafaël Rozendaal ist einer der bekanntesten Akteure der digitalen Kunst. Schon Anfang der 2000er-Jahre konzipierte, präsentierte und verkaufte er Werke in Form von Websites. Auch in seinen aktuellen NFTs schafft er Bezüge zur Kunstgeschichte und nutzt dazu generative Technologien der Blockchain. Rozendaals Kunst materialisiert sich als immersive Installation, in Browserfenstern, als Künstlerbuch und im öffentlichen Raum.
Die 81-teilige NFT-Serie wird auf über 1.000 Quadratmetern als immersive Video-Installation

Start 24-Stunden-Sommerfest und Eröffnung Expressionisten am Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/start-24-stunden-sommerfest-und-eroeffnung-expressionisten-am-folkwang

AUFTAKT MIT ERÖFFNUNG UM 18.00 Ansprachen: Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang Marc Spieker, Vorstandsmitglied E.ON Tobias Burg, Kurator Museum Folkwang  
Auftakt des Festes wird die Eröffnung der großen Ausstellung EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG