Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Chagall, Matisse, Miró | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/chagall-matisse-miro

Seit 130 Jahren ist Paris ein Zentrum für die Produktion originalgrafischer Kunstwerke. Bereits im späten 19. Jahrhundert schufen hier Henri de Toulouse-Lautrec oder Théophile-Alexandre Steinlen Druckgrafiken und lithografische Originalplakate, die von den Zeitgenossen begeistert aufgenommen und mit Leidenschaft gesammelt wurden. Daran anknüpfend entwickelte sich Paris im 20. Jahrhundert rasch zu einem führenden Ort für die Herstellung und den Vertrieb von Druckgrafik.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Leihgaben aus öffentlichem und Privatbesitz, darunter

Folkwang Park | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/folkwang-park

14. JUL – 30. SEP 2023 Der Folkwang Park ist ein offener und interaktiver Raum auf der Kahrwiese hinter dem Museum Folkwang. In Zusammenarbeit mit Studierenden verschiedener Hochschulen und künstlerischer Fachbereiche ist eine bespielbare Architektur entstanden, die als Plattform für Projekte der Studierenden und weiterer Gäst:innen dient. 
Darüber hinaus wird der Folkwang Park zum Treffpunkt für Anwohner:innen, Passant:

Das rebellische Bild | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/das-rebellische-bild

In einer städteübergreifenden Kooperation realisieren im Dezember 2016 das Museum Folkwang, C/O Berlin, das Sprengel Museum Hannover ein gemeinsames Ausstellungsprojekt. Ausgehend von der Berliner „Werkstatt für Photographie“ und der jungen Essener Szene entdeckt die Ausstellung ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte für Fotografie neu – jenseits der Erfolgsgeschichte der Düsseldorfer Schule.
www.co-berlin.org Das Ausstellungsprojekt „Werkstatt für Photographie 1976 – 1986“ wird

Nam June Paik Award 2016 – Die Nominierten | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/nam-june-paik-award-2016-die-nominierten

Internationaler Preis 2016 Lawrence Abu Hamdan / Preisträger 2016 Zusätzlich zu seiner Auswahl als Künstler für die Armory Show 2015, war Abu Hamdans Arbeit auch in der New Museum Triennale in New York zu sehen. Sein Video The All-Hearing, 2014, wurde für das 44.
Universität Lübeck (2007) einen Magister der Naturwissenschaften erworben. 2017 wird

EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/expressionisten-am-folkwang

Mit Expressionisten am Folkwang nimmt das Museum Folkwang zum 100. Jubiläum in Essen einen Sammlungsschwerpunkt in den Fokus, der eng mit der Geschichte des Hauses verwoben ist. Anhand von etwa 250 Meisterwerken des Expressionismus zeichnet die Ausstellung die vielfältigen Verbindungen zwischen Künstler:innen und Museum nach und beleuchtet das Sammlungs- und Ausstellungsgeschehen rund um diese Kunstrichtung vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Gespräch mit Yussef Agbo-Ola | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/gespraech-mit-yussef-agbo-ola

Der Künstler und Architekt Yussef Agbo-Ola hat eigens für die Sonderausstellung einen begehbaren Tempelbau entworfen, dessen Form einem giftigen Regenwaldfrosch nachempfunden ist. Abseits von tradierten Religionsgebäuden steht der Tempel als offenes Symbol und Erfahrungsort zugleich: ein Ort für neue Gemeinschaften, mit allen Sinnen erfahrbar.
YAO Oft wird die Welt des Mikroskopischen beziehungsweise der unsichtbaren Elemente