Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Y – Anne Teresa De Keersmaeker, Rosas | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/y-anne-teresa-de-keersmaeker-rosas

Tanz trifft auf bildende Kunst, trifft auf Musik – in der diesjährigen Kooperation mit der Ruhrtriennale reagiert die belgische Choreografin und Tänzerin Anne Teresa De Keersmaeker, Rosas auf Werke aus der Sammlung des Museum Folkwang. Unter dem Titel Y, abgekürzt für Why, also „Warum?“, erforscht sie in ihrer Auftragsarbeit für die Ruhrtriennale die Macht von Fragen. Was können wir angesichts der aktuellen Krisen und der Unsicherheit, in der wir uns befinden, anderes tun, als Fragen zu stellen?
mit De Keersmaekers langjährigem musikalischen Begleiter Alain Franco realisiert wird

Der Mensch und seine Objekte | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/der-mensch-und-seine-objekte

Die Ausstellung Der Mensch und seine Objekte stellt das Porträt in den Mittelpunkt, ein zentrales Motiv seit der Erfindung der Fotografie und bis heute von besonderem Interesse für den Betrachter. Im Fokus der Ausstellung steht der Mensch, doch gilt das Interesse auch der vom Mensch geschaffenen und erdachten Objektwelt. Die Objekt- und Produktfotografie ist gleichzeitig mit dem Porträt entstanden und in ihrer Formensprache nicht unähnlich.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der

„Und so etwas steht in Gelsenkirchen …“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/und-so-etwas-steht-gelsenkirchen

Zehn Jahre nach der Eröffnung des David Chipperfield-Baus zeichnet das Museum Folkwang die „Biografien“ von einigen der wichtigsten Kulturbauten des Ruhrgebiets zwischen 1950 und 2020 nach. Dazu zählt auch das Gelsenkirchener Musiktheater, das bei seiner Eröffnung 1959 international Bewunderung auslöste. Die Ausstellung eröffnet damit zugleich einen Einblick in die Bestände des Baukunstarchiv NRW und seine „verborgenen Schätze“, die hier in einer exemplarischen Auswahl für ein allgemeines Publikum zugänglich gemacht werden.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Der Trailer zur Ausstellung ist online: Ferne Länder, Ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zur-ausstellung-ist-online-ferne-laender-ferne-zeiten-sehnsuchtsflaeche-plakat

Die Ausstellung Ferne Länder, Ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat bietet einen visuellen Streifzug durch die Welt der Reiseplakate. Sie priesen großformatig und in leuchtenden Farben ferne Ziele an und stillten für viele das Fernweh. So wurden die Plakate zu Projektionsflächen der eigenen Sehnsüchte – zu „Reisen im Kopf“. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe bereichert die Schau im Museum Folkwang durch eigens dafür verfasste Texte. Hoppes literatische Kopfreisen sind bis 7. Juli 2024 in der Ausstellung auch er“hörbar“.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Folkwang Tanzstudio zu Gast im Museum Folkwang – Wonderful Life | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/folkwang-tanzstudio-zu-gast-im-museum-folkwang-wonderful-life

Die Tänzer:innen des Folkwang Tanzstudios zeigen Duette aus der Choreographie Wonderful Life von Rodolpho Leoni. Als überraschendes kleines Intermezzo beim Museumsbesuch finden die Duette an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten im Museum Folkwang statt.
wie der emotionale Gehalt von Bewegung durch Musik und gesungenes Wort verstärkt wird

Kunst als Fremdsprache II | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/kunst-als-fremdsprache-ii

Über das Verhältnis von Kunst und Sprache lässt sich viel sagen. Unsere zweite Folge zu dem Thema beschäftigt sich mit der Vielfalt ästhetischer Ausdrucksmöglichkeiten: gesprochene Sprache, Bildsprache, Körpersprache … Wir widmen uns dem Expressionismus in Malerei und Lyrik und den automatischen Schreibtechniken der Surrealist*innen. Außerdem stellen wir das Projekt Sprache durch Kunst vor, das Kunstvermittlung mit Sprachförderung verbindet.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen