Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Farbentänze – Eine Zeitreise in den Expressionismus | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/farbentaenze-eine-zeitreise-den-expressionismus

Der Expressionismus ist als künstlerische Strömung gesteigerter Ausdrucksqualitäten neben Malerei und Grafik auch in vielen anderen Bereichen einflussreich gewesen: Architektur, Literatur, Theater, Kino, Musik und Tanz. Anlässlich der Ausstellung Expressionisten am Folkwang hat sich die Folkwang Musikschule in Zusammenarbeit mit der Bildung und Vermittlung des Museum Folkwang intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und den Expressionismus in einem gemeinsamen Bühnenprojekt vor allem Jugendlichen kreativ-gestalterisch nähergebracht.
Werken von Maurice Ravel, Béla Bartók oder Arnold Schönberg, begleitet wird.

Gemalter Film | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/gemalter-film

Das Deutsche Plakat Museum präsentiert Arbeiten von Renato Casaro, der als letzter großer Plakatmaler gilt und die internationale Welt der Filmplakate über viele Jahrzehnte beeinflusste. Das Besondere seines Schaffens sind die sorgfältigen Ausführungen seiner Vorzeichnungen zu seinen Plakaten. Bei diesen „Vorzeichnungen“ handelt es sich in der Regel um sorgsam ausgeführte Gemälde, die Casaro so anlegt als wären sie eigenständige Werke.
zum Filmplakat, die in weiteren Ausstellungen 2012 und 2013 fortgeführt werden wird

Der Trailer zu ›Grow It, Show It!‹ ist online | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zu-grow-it-show-it-ist-online

Ob Afro, Locs, Braids oder Cornrows, Bubikopf, Beehive oder Taper: Haare sind fester Bestandteil unserer Alltagskultur und bieten unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten. Wie wir Kopf-, Gesichts- und Körperhaare zeigen oder verbergen, wachsen lassen oder rasieren, ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, aber auch der Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen, religiösen oder kulturellen Gemeinschaften. Die Ausstellung Grow It, Show It! (13. September2024 – 12.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

ERÖFFNUNG RENOIR, MONET, GAUGUIN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/eroeffnung-renoir-monet-gauguin

ES SPRECHEN / WORDS OF WELCOME Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen / Mayor of the City of Essen YANAGI Hidenao, Botschafter von Japan in der Bundesrepublik Deutschland / Ambassador of Japan to the Federal Republic of Germany Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang / Director Museum Folkwang Bernd Tönjes, Vorsitzender des Vorstands der RAG-Stiftung / Chairman of the Board of RAG-Stiftung
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Yann Mingard | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/yann-mingard

Mit den Mitteln der Fotografie dringt Yann Mingard auf ein aktuelles und hochpolitisches Terrain unserer modernen Welt vor, das sich zunächst dem Blick und der einfachen Verbildlichung entzieht: Wie greift der Mensch heute auf vielfältige Weise in die Keimbahnen des Lebens ein? Wie verwaltet unsere säkulare Gesellschaft ihr Erbe und damit ihre Zukunft? Indem sie mit religiösem Eifer Daten sammelt und archiviert: Menschliche DNA in Form von hauchdünnen Nabelschnurscheibchen, Zahnproben und Sperma. DNA von Tieren, die nicht selten in der freien Natur bereits ausgestorben sind.
Die Ausstellung wird unterstützt von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.

Der Trailer zur Ausstellung Expressionisten am Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zur-ausstellung-expressionisten-am-folkwang

Das Museum Folkwang zeigt in seinem Jubiläumsjahr als zweite große Schau die Ausstellung Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert (20. August 2022 – 8. Januar 2023). Auf 1400 m² Ausstellungsfläche werden die vielfälti-gen Verbindungen zwischen den Künstler:innen des Expressionismus und dem Museum Folkwang vorgestellt. Die Ausstellung vereint Werke aus der hauseigenen Sammlung mit internationalen Leihgaben aus Spanien, Österreich, der Schweiz und Deutschland.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Kunst als Fremdsprache | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/kunst-als-fremdsprache

Wie ist das Verhältnis von Kunst und Sprache? Welche Rolle spielen die Schrift und die Stimme in der bildenden Kunst? Lässt sich ein Kunstwerk vollständig in Sprache übersetzen? Gemeinsam mit einer Bildhauerin und Grafikerin gehen wir auf Kunstwerke ein, die ganz unterschiedlich mit Sprache arbeiten: in Form von Gedichten und Filmsynchronisationen, chorischem Sprechen und Schreibmaschinen-Typografie.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen

Kunst auf der Couch 1 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/kunst-auf-der-couch-1

In dieser Folge geht es um das Verhältnis von Kunst und Psychologie. Wir betrachten Grafiken von Caspar David Friedrich und Edvard Munch und werfen einen kritischen Blick auf den Topos vom Künstler als Außenseiter, Leidenden und Melancholiker. Unser Gast Kerstin Schoch gibt einen Einblick in die Arbeitsweisen der Kunsttherapie.
Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu dem externen