Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bücher- und Editionsverkauf | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/buecher-und-editionsverkauf

Der traditionelle Kunstbuch- und Editionsverkauf findet wieder am 1. Adventswochenende im Salon Folkwang und in den angrenzenden Räumlichkeiten statt. Der Kunstring Folkwang verkauft Editionen aus vergangenen Jahren und antiquarische Künstlerbücher sowie Ausstellungskataloge zu reduzierten Preisen. Zudem werden die aktuellen Editionen des Vereins vorgestellt. Die hochwertigen Bücher zu Themen wie Kunst, Architektur und Kultur wurden von Mitgliedern des Kunstring Folkwang gespendet.
Mit dem Erlös des Bücherverkaufs wird das Projekt Junger Kunstring Folkwang unterstützt

Folkwang hoch 3 – Musik komponieren im Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/folkwang-hoch-3-musik-komponieren-im-museum-folkwang

Zu ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung des Museum Folkwang haben Schülerinnen und Schüler der Folkwang Musikschule nach pandemiebedingter Pause erneut in einem mehrtägigen Workshop eigene Kompositionen entwickelt. Dabei wurden sie von Studierenden der Folkwang Universität der Künste unter Leitung von Prof. Matthias Schlothfeldt kompositionspädagogisch unterstützt. Die klingenden Ergebnisse werden am Sonntag, 12. Juni 2022 um 12 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museums in einem Werkstattkonzert vorgestellt.
Das Konzert wird von der KIKUMU Ulrike Nitschmann-Stiftung ermöglicht.

Kunstbuch- und Editionsverkauf am ersten Adventswochenende | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/kunstbuch-und-editionsverkauf-am-ersten-adventswochenende

Der Kunstring Folkwang verkauft moderne antiquarische Kunstbücher und Ausstellungskataloge sowie Editionen aus vergangenen Jahren (Grafik, Fotografie und Objekte) zu Sonderpreisen. Vorgestellt werden darüber hinaus die aktuellen Kunstring-Editionen mit Arbeiten von Andreas Slominski, Petja Ivanova und Bastian Muhr.
Mit dem Erlös aus dem Bücherverkauf wird das Projekt Junger Kunstring Folkwang unterstützt

Auftakt: Projekt zum innerdeutschen Kunstmarkt, 1945–1990 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/auftakt-projekt-zum-innerdeutschen-kunstmarkt-1945-1990

Am 13. März 2024 fand am Museum Folkwang die Auftaktveranstaltung der Koordinationsstelle Provenienzforschung NRW (KPF.NRW) zum Projekt zu den Kunsthandelsbeziehungen und Kulturguttransfer zwischen nordrhein-westfälischen Institutionen und den verschiedenen Kunsthandelsorganen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) statt.
Das auf zwei Jahre angelegte Forschungsprojekt wird durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste

FOTOGRAFISCHE SAMMLUNG | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/fotografische-sammlung-0

Im Sommer 2020 öffnete das Museum Folkwang sein Untergeschoss wieder als dauerhaften Ausstellungsort für die Fotografie. In wechselnden Ausstellungen treten Neuerwerbungen in einen aktiven und vielschichtigen Dialog mit Werken und Werkgruppen aus den Beständen der Fotografischen Sammlung.
Die 2019 erworbene 20-teilige Bildserie Angst von Soham Gupta wird nun erstmals ausgestellt