Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Queer Exhibitions/Queer Curating | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/queer-exhibitionsqueer-curating

Was meinen wir, wenn wir über queere Ausstellungen sprechen? Stehen hier queere Biographien einzelner Künstler_innen im Vordergrund? Oder geht es um die Sichtbarmachung queerer Themen oder sogar um groß angelegte Überblicksdarstellungen, die sich durch eine sexuelle Differenz zum übergreifenden theoretischen und historischen Rahmen definieren?
Künstler_innen, Kurator_innen und Wissenschaftler_innen als auch an Studierende und wird

Folkwang und die Stadt – Einführungsrundgang rund um den Berliner Platz | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/folkwang-und-die-stadt-einfuehrungsrundgang-rund-um-den-berliner-platz

Zum Einstieg in das Projekt führen Museumsdirektor Peter Gorschlüter und Projektleiter Markus Ambach auf einem Stadtrundgang ein in die sichtbaren und versteckten Welten des urbanen Raums um den Berliner Platz, der von unterschiedlichen stadtplanerischen Konzepten, pragmatischer Nutzung und scharfen Brüchen gekennzeichnet ist.
und die Stadt – Einführungsrundgang rund um den Berliner Platz Der Treffpunkt wird

Folkwang und die Stadt – Anders leben | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/folkwang-und-die-stadt-anders-leben

Ein Tag im Grünen in Essen-Werden dient als Einstieg in das Thema „Anders Leben“. Im Umfeld einer alten Hofstelle in malerischer Umgebung entwickeln Bastian Michael und Lukas Reinhard mit ihrem Start-up „Futur2k“ ein Reallabor mit Begleitforschung für zukunftsfähige Formen des Bauens, Wohnens und Lebens. Ein Ziel ist die Transformation der alten Hofstelle zu einem Modellprojekt, an dem die Vorzüge eines an Nachhaltigkeit orientierten Lebensstils konkret erfahrbar werden.
leben EIN TAG AUF DEM LAND IM UMFELD NEUER ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN Der Treffpunkt wird