Roboter – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/roboter
Denn ein Roboter wird von außen gesteuert und kann nichts selbst bestimmen.
Denn ein Roboter wird von außen gesteuert und kann nichts selbst bestimmen.
Die Wärme eines Feuers sind eigentlich gespeicherte Sonnenstrahlen.
Die im Holz gespeicherte Energie wird dabei freigesetzt und in Wärme und Licht umgewandelt
CO2 ist ein natürliches Gas. Eigentlich ist es ungefährlich. Schädlich ist es, wenn es zuviel davon gibt.
In unserem Körper wird der Sauerstoff genutzt, um Energie zu gewinnen.
Energie kann mit Batterien und Akkus gespeichert werden. Akkus können immer wieder aufgeladen werden.
Mit Hilfe von elektrischen Pumpen wird Wasser in einen höher gelegenen Speichersee
Mit Recycling kann man auf einem Komposthaufen im Garten aus Abfall Erde herstellen.
Ausgesprochen wird es in etwa so: "riseikling".
selim arda eryilmaz/unsplash Wenn wir auf Toilette gehen, duschen oder abwaschen, wird
Jeder der Becher wird ein eigener Filter.
Luft braucht platz. Fahrrad fahren gegen den Wind kann anstrengend sein.
Sie wird verdrängt. Dabei prallt sie zum Teil an dich und umströmt dich.
Igel und ihre Stacheln.
So wird ein Fuchs oder Hund einfach in die Nase gepiekst.
6 oder 7 8 oder 9 10 oder älter Wenn man jeden Tag Geburtstag hat, wird man schneller