Regenschirm im Wind – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/regenschirm-im-wind
Ist Wind stark oder tobt ein Sturm, ist es sehr schwierig, den Schirm zu halten.
Dann wird es schwierig mit dem Schirm.
Ist Wind stark oder tobt ein Sturm, ist es sehr schwierig, den Schirm zu halten.
Dann wird es schwierig mit dem Schirm.
Wenn genügend Strom erzeugt wird, leuchten die Lampen.
Blaues Licht trifft deshalb häufiger auf Teilchen in der Luft und wird deshalb stärker
Hast du schon mal eine Brausetablette zusammen mit Wasser in einen zu geknoteten Luftballon getan?
Brauseballon Wie wird mein Brauseballon richtig groß?
Der Hausmüll wird in großen Anlagen verbrannt, um daraus Energie zu gewinnen.
Die Eierschale schützt das Innere von einem Ei. Genauso schützt ein Fahrradhelm den Kopf beim Fahrradfahren.
Dadurch ist die Gefahr kleiner, dass der Kopf verdreht wird.
Das Licht wird gestreut, sagt man dazu.
Zum Beispiel durch das Glas einer Armbanduhr, das von der Sonne beschienen wird.
Energie kann mit Batterien und Akkus gespeichert werden. Akkus können immer wieder aufgeladen werden.
Mit Hilfe von elektrischen Pumpen wird Wasser in einen höher gelegenen Speichersee
hätte auch gerne was, wo man sich um Tiere kümmern muss und ein Tier dann krank wird