Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mathematische Modellierung

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1399-mathematische-modellierung

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
die den Mathematikstudenten mit einem anderen Nebenfach als Physik näher gebracht wird

Der mathematische Zauberstab

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1071-der-mathematische-zauberstab

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Da wird klar, dass die Tricks – wie der Autor mehrfach betont – gut geübt sein müssen

Zahlenreich

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1164-zahlenreich

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Über sphärische Dreiecke (auf der Kugel) wird ein Modell der hyperbolischen Geometrie

Meilensteine der Mathematik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1122-meilensteine-der-mathematik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
kritischen und lesenswerten Besprechung im Zentralblatt der Mathematik formuliert wird

Prime Numbers and the Riemann Hypothesis

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2419-prime-numbers-and-the-riemann-hypothesis

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
für mathematisch interessierte Laien in unterschiedlichem Detailgrad erläutert wird

Berühmte Aufgaben der Stochastik

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1423-beruehmte-aufgaben-der-stochastik

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Auch Nikolaus Bernoullis „Petersburger Problem“ von 1713 wird ausführlich vorgestellt

Mathe, Märkte und Millionen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1247-mathe-maerkte-und-millionen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
mit welchen Algorithmen die computergesteuerten Börsengeschäfte funktionieren, wird

Die Mathe-Wichtel

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1272-die-mathe-wichtel

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
und auch das Modellieren in den Mathematik-Lehrplänen aller Schulstufen genannt wird

Die DMV gratuliert dem IMO-Team 2017

https://www.mathematik.de/dmv-blog/1480-deutsches-team-fuer-die-internationale-mathematik-olympiade-in-brasilien

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Meyer 15 Punkte: Ehrende Erwähnung Manfred Paul 15 Punkte: Ehrende Erwähnung 2018 wird