Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Projekt DEAL und Springer Nature vereinbaren Rahmen für umfangreichen Open-Access-Vertrag

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2568-projekt-deal-und-springer-nature-vereinbaren-rahmen-f%C3%BCr-weltweit-umfangreichsten-open-access-transformationsvertrag

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
. • Die Vereinbarung wird allen Einrichtungen von Projekt DEAL (mehr als 700 öffentlich

Abiturpreis

https://www.mathematik.de/abiturpreis

Seit dem Jahr der Mathematik (2008) verleiht die DMV in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag Heidelberg jedes Jahr den DMV-ABITURPREIS MATHEMATIK für eine herausragende Leistung im Abiturfach Mathematik.
Die DMV-Abiturpreisträgerin bzw. der Abiturpreisträger Ihrer Schule wird von der

Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation: Was ist ein Vorurteil? Was ist fair?

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4994-schwerpunkt-wissenschaftskommunikation-was-ist-ein-vorurteil-was-ist-fair

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
wird seit 2002 wochentäglich bei Radio Eins (RBB) gesendet.

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=50

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Mathematik“ (2023) der Universität Basel Der kanadische Mathematiker Jacob Tsimerman wird

Aus der DMV

https://www.mathematik.de/aus-der-dmv?start=70

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige Initiativen und Aktivitäten zur Vermittlung und Darstellung von Mathematik in der Öffentlichkeit. Die DMV hat 5000 Mitglieder aus den verschiedensten Berufszweigen, vom Studenten bis zum Professor, vom Realschullehrer bis zum Versicherungsdirektor. An vielen Hochschulen in Deutschland sind lokale Ansprechpartner der DMV aktiv.
2018 angedachte Symposium zur Qualität der Mathematikausbildung an den Schulen wird

Forschung

https://www.mathematik.de/forschung?start=105

Im Blogeintrag Forschung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Universität, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt
Jürgen Richter-Gebert wird MINT-Botschafter des Jahres 2016 Jürgen Richter-Gebert

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=65

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit wird in den Medien seit Anfang Mai sporadisch

Turbulent Times in Mathematics

https://www.mathematik.de/leseecke-article/946-turbulent-times-in-mathematics

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Seit 1936, und dann in 4-Jahres-Abständen ab 1950, wird diese hohe Auszeichnung für

In höheren Räumen – Der Weg der Geometrie in die vierte Dimension

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2522-in-h%C3%B6heren-r%C3%A4umen-%E2%80%93-der-weg-der-geometrie-in-die-vierte-dimension

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
In diesem Kapitel wird ein – sich mitunter fast im Detail verlierender – Überblick