Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mathe und Krieg

https://www.mathematik.de/leseecke-article/942-mathe-und-krieg

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
inadäquateren Gegnern auszutesten Gelegenheit findet – nur undeutlich wahrgenommen wird

Wie man einen Schokoladendieb entlarvt … und andere mathematische Zaubertricks

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2603-wie-man-einen-schokoladendieb-entlarvt-%E2%80%A6-und-andere-mathematische-zaubertricks

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
In jedem Kapitel wird am Ende der mathematische Hintergrund dargestellt, hier geht

Matherätsel (nicht nur) für Begabte der Klassen 4 bis 6 — Erst wiegen, dann wägen, dann wagen!

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2821-mather%C3%A4tsel-nicht-nur-f%C3%BCr-begabte-der-klassen-4-bis-6-%E2%80%94-erst-wiegen,-dann-w%C3%A4gen,-dann-wagen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
– keine formalen algebraischen Methoden (etwa Gleichungen) benutzt, sondern es wird

Die Farben der Quadratzahlen: Kleine Anleitung zum mathematischen Staunen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2680-die-farben-der-quadratzahlen-kleine-anleitung-zum-mathematischen-staunen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
�örper mit endlichem Volumen und unendlicher Oberfläche, und im letzten Kapitel wird

Imaginary

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3119-imaginary

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
ist auch die Ausstellung Imaginary, die in verschiedenen Städten gezeigt werden wird

Theorem des Todes – Wissenschaftskrimi

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5160-theorem-des-todes-%E2%80%93-wissenschaftskrimi

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Falsifikationsstrategie gemäß dem Wissenschaftstheoretiker Karl Popper“ durchgeführt wird

Der Beweis des Jahrhunderts

https://www.mathematik.de/leseecke-article/668-der-beweis-des-jahrhunderts

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
einerseits trotz großer Anstrengungen lange Zeit ungelöst waren und von denen angenommen wird