Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Presseinformationen

https://www.mathematik.de/presse?start=195

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unsere Presseinformationen abonnieren Sie, indem Sie eine kurze Mail an das Medienbüro Mathematik schreiben. Hinter den „Mathematiker/innen“ verbirgt sich eine Datenbank mit Biographien bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker weltweit. Sie wächst stetig. Wenn Sie einen Eintrag vermissen und evtl. sogar eine Biographie schreiben möchten, wenden Sie sich bitte an das Medienbüro Mathematik.
Eine solche Statistik wird seit 1997 geführt.

Mathlog

https://www.mathematik.de/mathlog

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
die Differentialgleichungen der Wetterforschung näherungsweise löste), in Zukunft wird

Euklids Wohnzimmer – 100 mathematische Kopfnüsse für Denker

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2666-euklids-wohnzimmer-100-mathematische-kopfn%C3%BCsse-f%C3%BCr-denker

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Taschenbuch: 19,89 € ISBN-10: 3658248599 ISBN-13: 978-3658248598 In Euklids Wohnzimmer wird

Oberwolfach Stiftung und MFO vergeben Preise (Aufruf)

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3007-oberwolfach-stiftung-und-mfo-vergeben-preise-aufruf

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Der Oberwolfach Preis wird etwa alle drei Jahre in wechselnden Bereichen der Mathematik

Mathlog

https://www.mathematik.de/mathlog?start=1780

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
Wanderausstellung Wanderausstellung In Frankfurt wird am Mittwoch die Ausstellung

Wie man einen Schokoladendieb entlarvt … und andere mathematische Zaubertricks

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2603-wie-man-einen-schokoladendieb-entlarvt-%E2%80%A6-und-andere-mathematische-zaubertricks

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
In jedem Kapitel wird am Ende der mathematische Hintergrund dargestellt, hier geht

Algebraic Complexity Theory

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1435-algebraic-complexity-theory-2

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
eigenständiges Wissenschaftsgebiet gewöhnlich in die 50er und 60er Jahre datiert wird