Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kurven erkunden und verstehen – Mit GeoGebra und anderen Werkzeugen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2408-kurven-erkunden-und-verstehen-%E2%80%93-mit-geogebra-und-anderen-werkzeugen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Jedes der zahlreichen Beispiele wird dabei so dargestellt, dass man die Überlegungen

Parkettierungen der Ebene – Von Escher über Möbius zu Penrose

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2661-parkettierungen-der-ebene-%E2%80%93-von-escher-u%CC%88ber-m%C3%B6bius-zu-penrose

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
nachzudenken, schlägt „Parkettierungen der Ebene“ von Ehrhard Behrends auf und wird

Bundeswettbewerb Mathematik – Die schönsten Aufgaben

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2258-bundeswettbewerb-mathematik-%E2%80%93-die-sch%C3%B6nsten-aufgaben

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
(Diese wird im Schulunterricht nach meiner Erfahrung leider stiefmütterlich behandelt

International Congress of Mathematicians

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4377-international-congress-of-mathematicians

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Sie hat entschieden, dass der nächste ICM 2026 in Philadelphia, USA stattfinden wird

Ein Jahr Elsevier-Boykott

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3712-ein-jahr-elsevier-boykott?highlight=WyJlaW4iLCInZWluJyIsImphaHIiLCJlbHNldmllciIsImVsc2V2aWVyJ3MiLCJlbHNldmllciciLCJlaW4gamFociIsImVpbiBqYWhyIGVsc2V2aWVyIiwiamFociBlbHNldmllciJd

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Topology (das im erwähnten PG-Artikel übrigens mit Geometry & Topology verwechselt wird

Das kleine Buch der Zahlen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/829-das-kleine-buch-der-zahlen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Die systematische Betrachtung wird immer wieder unterbrochen durch historische Anmerkungen