Rückblick 2022 und Ausblick 2023 | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten https://www.luthermuseen.de/news/rueckblick-2022-und-ausblick-2023
November und wird einerseits energetisch saniert, andererseits wird eine neue Dauerausstellung
November und wird einerseits energetisch saniert, andererseits wird eine neue Dauerausstellung
Augusteums Wittenberg (Collegienstraße 54) unter dem Titel „Wenn es Gottes Wille ist, wird
Lutherhaus Wittenberg mit dem größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt wird
In der Osterwerkstatt wird ein buntes Bechernest gestaltet.
das gemeinsam von den Kupferstichkabinetten in Berlin und Dresden durchgeführt wird
Es wird Sonderführungen mit viel Interessantem geben.
Mit Blick auf die Dörfer im Eisleber Umland wird im Vortrag die tatsächliche Ausrüstung
Um Anmeldung im Servicebüro der LutherMuseen wird gebeten, per Mail an service@luthermuseen.de
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf der Geschichte der lutherischen Gesangbücher
Vielleicht wird die Herberge der Bürgersfrau Elsa Knauth erbaut oder aber das Schloss