WOLS, Corolles de champignons volants, 1939 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/wols-corolles-de-champignons-volants?origin=1936083
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Er wird zu seinem ersten Sammler.
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Er wird zu seinem ersten Sammler.
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Er wird zu seinem ersten Sammler.
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Er wird zu seinem ersten Sammler.
Tempera auf Papier; 45 × 30 cm; Rückseitig signiert, „1954 to 1988“ datiert und „finished“ beschriftet sowie nachträglich „1988 Santa Monica“ von fremder Hand beschriftet
Army als Kampfflieger eingesetzt wird.
Tempera auf Papier; 45 × 30 cm; Rückseitig signiert, „1954 to 1988“ datiert und „finished“ beschriftet sowie nachträglich „1988 Santa Monica“ von fremder Hand beschriftet
Army als Kampfflieger eingesetzt wird.
Bronze; 28,9 cm; Signiert mit dem Monogramm und mit dem Gießerstempel „H. NOACK“ versehen
künstlerischen Weg weiterverfolgen zu können. 1915 stellt sie in der Berliner Secession aus, wird
Bronze; 28,9 cm; Signiert mit dem Monogramm und mit dem Gießerstempel „H. NOACK“ versehen
künstlerischen Weg weiterverfolgen zu können. 1915 stellt sie in der Berliner Secession aus, wird
Aquarell, Tusche und Deckweiß auf Bütten; 31,3 × 24 cm; Signiert
Er wird zu seinem ersten Sammler.
Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 34,8 × 47,9 cm; Signiert
Wie auch für die Impressionisten, wird die Farbe in Noldes Werk immer mehr zum formgebenden
Lesser Ury ist einer der bekanntesten Berliner Stadtmaler des deutschen Impressionismus.
Die Metropole wird zu seinem bevorzugten künstlerischen Motiv.