Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Landesstudienpreis 2024 – Jetzt noch bis zum 10. Januar bewerben! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/reminder-landesstudienpreis-2024/

Sportliche Höchstleistungen zu erzielen und parallel dazu ein Studium zu absolvieren verlangt Athletinnen und Athleten viel ab. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) wollen dies honorieren und vergeben den Landesstudienpreis Spitzensport.
Rolle, sofern das Studium an einer baden-württembergischen Hochschule absolviert wird

Prävention zur sexualisierten Gewalt: Politik verspricht größeres Engagement – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/politik-verspricht-groesseres-engagement-bei-der-praevention-zur-sexualisierten-gewalt/

Am 7. November fand in Stuttgart der Jugendpolitische Abend der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) zum Thema „Prävention zur sexualisierten Gewalt“ mit den Jugendpolitischen Sprechern von B‘90/Grünen, CDU, SPD und FDP statt.
Sensibilisierung als Kernthema Das Thema „Prävention sexualisierte Gewalt“ wird im

Junge Engagierte im Austausch – Jusos BW, Grüne Jugend BW und das BWSJ-Juniorteam – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/junge-engagierte-im-gespraech/

Im Januar 2023 wurde ein Austausch zwischen Mitgliedern der Jusos BW und der Grünen Jugend BW und dem JuniorTeam der BWSJ gestartet. Zunächst bei einem sportlichen Kennenlernen beim Bouldern. Nun ging der vertiefende Austausch bei einem digitalen Treffen in die nächste Runde.
, dass eine attraktive „Ehrenamtskarte“ zusammen mit jungen Menschen entwickelt wird

Lotteriegesellschaften und LSV schützen Erfolgsmodell zur Förderung des Sports – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/stark-im-suedwesten-lotteriegesellschaften-und-landessportbuende-schuetzen-erfolgsmodell-zur-foerderung-des-sports/

Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Beim vierten Jahrestreffen in Stuttgart stand die Stärkung des erfolgreichen Fördermodells durch die staatlichen Lotterien im Fokus. Die anwesenden Vertreter unterzeichneten ein gemeinsames Positionspapier.
Politik darf nicht sehenden Auges zulassen, wie dieses Erfolgsmodell ausgehöhlt wird