Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Fitnessbarometer 2022 – Dr. Katja Klemm im Interview – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-klemm/

Was der organisierte Sport tun kann, um Kinder wieder zum Sport zu motivieren? Im Interview gibt Dr. Katja Klemm, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin der Projekte Fitnessbarometer und MO|RE data am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie, sowie Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Triathlonverbands, einige Anstöße.
Wird der Grundstein in jungen Jahren gelegt, können die Erwachsenen später auf eine

Online-Befragung „Unheilbar queer? – Erfahrungen mit queerfeindlichen Haltungen in Deutschland“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/befragung-unheilbar-queer/

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Konversionsbehandlungen: Kontexte. Praktiken. Biografien.“ findet die Befragung „Unheilbar queer – Erfahrungen mit queerfeindlichen Haltungen in Deutschland“ statt, die von möglichst vielen queeren Menschen erfahren möchte, welche Formen von Queerfeindlichkeit sie erlebt haben.
Das Projekt wird von Mosaik Deutschland e.V. in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit

Solidarität im organisierten Sport ist jetzt gefordert – LSVBW

https://www.lsvbw.de/unwetterhilfe/

Betroffen vom menschlichen Leid und den enormen Schäden der Hochwasser-Katastrophe der vergangenen Tage haben sich die 16 Landessportbünde in ihrer Tagung am Montagabend auf eine gemeinsam getragene breite Unterstützung für geschädigte Sportvereine in den betroffenen Bundesländern geeinigt.
ein gemeinsames Zeichen setzen, auch wenn uns klar ist, dass viel mehr nötig sein wird

1. FoToGo („Fortbildung to go“) des JuniorTeams der BWSJ – AUSGEBUCHT! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/1-fotogo-fortbildung-to-go-des-juniorteams-der-bwsj/

Die FoToGo ist eine zweistündige Fortbildung, die jungen Engagierten grundlegendes Wissen rund um das Training vermittelt, wie z. B. die Struktur eines Trainings, die Aufsichtspflicht sowie Regeln und Rituale während eines Trainings.
das Projekt FoToGo („Fortbildung to go“) entwickelt, das im Frühjahr 2021 starten wird

Frauen – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/frauen/

Frauen & Gleichstellung im Sport Das verstärkte Mitwirken der Frau ist in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu einer politischen Aufgabe geworden. Allerdings ist bislang weder in der Gesellschaft noch im organisierten Sport die grundrechtlich verankerte Gleichstellung von Männern und Frauen umfassend realisiert. Im August 1989 verabschiedete das Präsidium des Landessportverbandes Baden-Württemberg den
demografischen Veränderungen der Gesellschaft und den speziellen Auswirkungen im Sport wird