Pressemitteilungen Archive – Seite 5 von 19 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/kategorie/pressemitteilungen/page/5/
Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird
Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird
Der Landessportverband zeichnete am 23. Januar im Porsche Museum in Stuttgart seine besten Trainer mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg aus. Zu den Preisträgern gehören Boris Obergföll, Helmut Hünerfauth, Maria und Siegbert Ruf, sowie Christa Hinrichsen. Den Ehrenpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg für besondere Verdienste um den Sport im Land erhielt in diesem Jahr Georg Thoma.
Georg Thoma wird für seine Verdienste um den Sport in Baden-Württemberg geehrt..
Was der organisierte Sport tun kann, um Kinder wieder zum Sport zu motivieren? Im Interview gibt Dr. Katja Klemm, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin der Projekte Fitnessbarometer und MO|RE data am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie, sowie Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Triathlonverbands, einige Anstöße.
Wird der Grundstein in jungen Jahren gelegt, können die Erwachsenen später auf eine
Frauen & Gleichstellung im Sport Das verstärkte Mitwirken der Frau ist in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu einer politischen Aufgabe geworden. Allerdings ist bislang weder in der Gesellschaft noch im organisierten Sport die grundrechtlich verankerte Gleichstellung von Männern und Frauen umfassend realisiert. Im August 1989 verabschiedete das Präsidium des Landessportverbandes Baden-Württemberg den
demografischen Veränderungen der Gesellschaft und den speziellen Auswirkungen im Sport wird
Der LSVBW sieht einen sehr großen Bedarf in Qualifizierungsmaßnahmen von Fachverbänden für Personen mit Migrationshintergrund.
Es wird jedoch deutlich, dass dieser mit den vorhandenen Mitteln nur ansatzweise
JuniorTeam Bewegen + Verändern Jugend im Sport – Verwirkliche deine Ideen und Projekte! Das JuniorTeam – als junges Projekt der Baden-Württembergischen Sportjugend– ist primär eine Partizipationsmöglichkeit für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, in der eigene Ideen und Projekte im Sinne vom Bewegen + Verändern verwirklicht werden können, um sich für mehr Jugend
Die Sprecher des JuniorTeams: tbn Die gesamte Zeit über wird das JuniorTeam von
Januar 2019|Allgemein, Sportpolitik| Weiterlesen Lamsfuß wird neuer Leiter
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games, die Weltspiele für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, in Berlin statt. Zu der Großveranstaltung zählt auch das Host Town Program, bei dem 189 Delegationen aus aller Welt in 216 Kommun in ganz Deutschland willkommen geheißen werden. Seit kurzem steht fest, welche Delegationen nach Baden-Württemberg reisen.
Doch bevor sie nach Berlin kommen, wird jedes Nationenteam von einer Kommune in Deutschland
Januar 2026 Di. 20 Der Trainerpreis Baden-Württemberg wird seit 1996 jährlich
Januar 2026 Di. 20 Der Trainerpreis Baden-Württemberg wird seit 1996 jährlich