Integration Archive – Seite 3 von 5 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/integration/page/3/
Juni 2020|Integration durch Sport| Weiterlesen WiS wird zwei weitere Jahre
Juni 2020|Integration durch Sport| Weiterlesen WiS wird zwei weitere Jahre
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Nachhaltigkeit geht alle Menschen an. Damit auch den Sport.
ausgeschrieben und vom Umweltministerium mit Mitteln aus der Glücksspirale gefördert wird
Außerdem wird Athletenmanagerin Pamela Dutkiewicz-Emmerich, ehemalige Leichtathletin
Die weibliche Physiologie und der Menstruationszyklus im Fokus der Sportwissenschaft und -praxis: Ein Trend oder wissenschaftlich haltbar? Durch die gewachsene mediale Präsenz und das thematische Aufspringen großer Sportmarken hat sich das Thema rund um den weiblichen Zyklus in den letzten fünf Jahren rasant verbreitet.
Das hat zur Folge, dass aktuell davon abgesehen wird, generalisierte und sportartübergreifende
Vom 9. Februar bis zum 16. Februar 2019 ist das Jugend Team Deutschland bei den European Youth Olympic Winter Festival 2019 in Sarajevo im Einsatz.
Das 38-köpfige Jugend Team D wird an sieben der acht Sportarten des Programms teilnehmen
Fabian Rießle, der als neuer Botschafter der Kampagne „Mehr als Sport“ fungieren wird
Aktuelle Ausschreibungen Der Landessportverband Baden-Württemberg schreibt regelmäßig Wettbewerbe für Sportfachverbände oder Sportvereine in verschiedenen Themenbereichen sowie den alljährlichen Trainerpreis aus. Hier finden Sie alle relevanten Informationen und das Bewerbungsformular. Trainerpreis Mit dem Trainerpreis Baden-Württemberg zeichnet der Landessportverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der BARMER und dem Ministerium für Kultus, Jugend und
Kategorien Der Trainerpreis wird an baden-württembergische Trainer – egal, ob sie
Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln der Privatlotterie Glücksspirale gefördert wird
Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen portrÃ
JuniorTeam Bewegen + Verändern Jugend im Sport – Verwirkliche deine Ideen und Projekte! Das JuniorTeam – als junges Projekt der Baden-Württembergischen Sportjugend– ist primär eine Partizipationsmöglichkeit für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, in der eigene Ideen und Projekte im Sinne vom Bewegen + Verändern verwirklicht werden können, um sich für mehr Jugend
Die Sprecher des JuniorTeams: tbn Die gesamte Zeit über wird das JuniorTeam von