Finanzen und Haushalt – LSVBW Berichte https://www.lsvbw.de/berichtsheft-2025/D_finanzbericht/
Das Rechnungswesen ist übersichtlich und klar gegliedert; es wird sauber und ordentlich
Das Rechnungswesen ist übersichtlich und klar gegliedert; es wird sauber und ordentlich
Hanna Granz und Petra Dallmann referierten im Rahmen des Landestrainer-Hauptseminars 2022 zu Erfahrungen mit Athleten und Trainern im Leistungssport. Sport in BW sprach mit ihnen.
es jemandem nicht gut geht und eine solche Äußerung nicht als unwichtig abgetan wird
Der 36-jähirge wird somit zur Bestätigung bei der LSV-Mitgliederversammlung am 13
Martin Fleig wurde als Para Sportler des Jahres ausgezeichnet. Alexander Ehler erhält mit den Teamkollegen die Auszeichnung zur Para Mannschaft des Jahres
Para Ski nordisch-Staffel mit Alexander Ehler, Steffen Lehmker und Andrea Eskau wird
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Bewegungskampagne, die der DOSB und das BMI gemeinsam in Auftrag gegeben haben.
Im Sportverein werden Werte gelebt, Menschen integriert und Engagement wird großgeschrieben
Die weibliche Physiologie und der Menstruationszyklus im Fokus der Sportwissenschaft und -praxis: Ein Trend oder wissenschaftlich haltbar? Durch die gewachsene mediale Präsenz und das thematische Aufspringen großer Sportmarken hat sich das Thema rund um den weiblichen Zyklus in den letzten fünf Jahren rasant verbreitet.
Das hat zur Folge, dass aktuell davon abgesehen wird, generalisierte und sportartübergreifende
Juni 2020|Integration durch Sport| Weiterlesen WiS wird zwei weitere Jahre
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Nachhaltigkeit geht alle Menschen an. Damit auch den Sport.
ausgeschrieben und vom Umweltministerium mit Mitteln aus der Glücksspirale gefördert wird
Außerdem wird Athletenmanagerin Pamela Dutkiewicz-Emmerich, ehemalige Leichtathletin
März 2019|Pressemitteilungen| Weiterlesen Tim Lamsfuß wird neuer Leiter des