Lotto BW Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/lotto-bw/
Fairplay-Wettbewerb Salto Allgemein Lotto BW initiiert Fairplay-Wettbewerb Salto Fairplay wird
Fairplay-Wettbewerb Salto Allgemein Lotto BW initiiert Fairplay-Wettbewerb Salto Fairplay wird
Im Interview blickt die LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis auf das Sportjahr 2021 zurück und zieht Bilanz zu den verschiedenen Themen.
Und wird dies auch 2022 bleiben.
Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln der Privatlotterie Glücksspirale gefördert wird
SWR Sport sucht den Sporthelden 2024. Zwei der fünf Kandidaten, die die SWR-Sport-Redaktion ausgewählt hat, kommen aus Baden-Württemberg
TV-Sendung SWR Sport (ab 21:45 Uhr im SWR Fernsehen oder im Livestream auf swr.de) wird
Um möglichst viele Kinder und Jugendliche wieder zu bewegen und für den Vereinssport zu gewinnen sowie auf die Angebote des organisierten Sports vor Ort aufmerksam zu machen, finden im Rahmen der MOVE-Kampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) mehrere Aktionsmonate statt.
Es wird für die Teilnehmer eine Art Laufzettel geben, auf dem alle Angebote aufgelistet
Der amtierende viermalige Europameister im Viererbob erzählt von privaten Umfeld und was ihn antreibt, der beste Bobpilot Deutschlands zu werden.
Seit den ersten Olympischen Winterspielen 1924 gehört der Bobsport dazu und wird
Benedikt Doll, Weltmeister von 2017 und zweifacher Olympiabronzemedaillengewinner erzählt über seine aktuelle Situation und seine zweite große Leidenschaft.
Jeder Schießfehler wird im Gegensatz zu allen anderen Wettkämpfen nicht mit einer
Ministerin Theresa Schopper berichtet im Interview von ihren Erlebnissen bei den World Games in Chengdu.
der Staffelstab an Karlsruhe übergeben, das 2029 Gastgeber der World Games sein wird
August-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen In der August-Ausgabe von Sport in BW wird
Mitte Januar fand eine Fortsetzung des im Oktober 2021 veranstalteten Onlinefachtags zum Thema „KINDER UND JUGENDBETEILIGUNG KRISENFEST MACHEN“ statt.
vermittelten Inhalten und Wünschen für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport ergeben wird