Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ein Pragmatiker an der Spitze des Sports – LSVBW

https://www.lsvbw.de/portraet-scholz/

Jürgen Scholz führt den organisierten Sport in Baden-Württemberg an. Der 61-Jährige wurde von den Delegierten auf der Mitgliederversammlung in Offenburg mit überwältigender Mehrheit gewählt. Krankheitsbedingt konnte er nicht in der Oberrheinhalle anwesend sein, sondern sich nur in einer kurzen Videobotschaft vorstellen. Wer ist der neue Mann an der Spitze des LSVBW?
September wird meine Ära enden“, so Scholz, der für vier Jahre auch als Vizepräsident

Corona-VO Sport – Anpassungen Trainings- und Übungsbetrieb sowie Durchführung von Sportveranstaltungen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/corona-vo-sport-anpassungen/

Am 5. November 2021 tritt die überarbeitete, am 4. November 2021 notverkündete Corona-Verordnung Sport in Kraft. Die Anpassungen umfassen inhaltlich zwei zentrale Anliegen, die für den Trainings- und Übungsbetrieb sowie die Durchführung von Sportveranstaltungen von Bedeutung sind.
Im Einzelnen sind folgende Änderungen aufgenommen: In § 2 wird im neuen Abs. 2a

Move Aktionstag am 02.09.2022 in Mannheim – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/move-aktionstag/

Um möglichst viele Kinder und Jugendliche wieder zu bewegen und für den Vereinssport zu gewinnen sowie auf die Angebote des organisierten Sports vor Ort aufmerksam zu machen, finden im Rahmen der MOVE-Kampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) mehrere Aktionsmonate statt. Am Freitag, den 2. September 2022 von 14 – 19 Uhr wollen
Es wird für die Teilnehmer eine Art Laufzettel geben, auf dem alle Angebote aufgelistet

Landessportverband begrüßt Bildungszeitgesetz – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/bildungszeitgesetz/

Arbeitnehmer in Baden-Württemberg können sich ab Juli 2015 für bis zu fünf Tage pro Jahr für eine politische, ehrenamtliche oder berufliche Weiterbildung freistellen lassen. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) begrüßt das Bildungszeitgesetz, das der Landtag am Mittwoch verabschiedet hat. Da die Bildungszeit im ehrenamtlichen Bereich beansprucht werden kann, profitieren auch Sportvereine davon.
Mit dem Gesetz wird das Ehrenamt deutlich gestärkt.