Sportjugend Archive – Seite 2 von 3 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/sportjugend/page/2/
eine Podiumsdiskussion zum Thema Beteiligung, die auf YouTube live übertragen wird
eine Podiumsdiskussion zum Thema Beteiligung, die auf YouTube live übertragen wird
Zudem wird Reiner Braun, Preisträger des Preises für das Lebenswerk beim Trainerpreis
Zudem wird Reiner Braun, Preisträger des Preises für das Lebenswerk beim Trainerpreis
Kooperationen des Landessportverbandes Ehrenamt und freiwilliges Engagement machen den Kern einer aktiven Bürger- und Zivilgesellschaft aus. Sportvereine und Sportfachverbände leisten tagtäglich wertvolle Arbeit für die Gesellschaft. Aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen fordern in besonderem Maß das Engagement aller ehrenamtlichen Kräfte. Der Landessportverband Baden-Württemberg geht immer wieder neue Wege in der Engagementförderung und kooperiert dafür mit verschiedenen
Um es auf den Punkt zu bringen: Im Sportverein wird Demokratie gelebt und somit für
Dr. Michael Spikermann, ehemaliger Bundesstützpunkttrainer und Landestrainer Schwimmen, setzt seit vielen Jahren auf Höhentraining und möchte seine Erfahrungen mit seinen Trainerkollegen teilen. Sport in BW sprach mit ihm über diesen Ansatz.
der Höhe steht dem Körper nicht die gewohnte Menge Sauerstoff zur Verfügung, er wird
Die SWR-Sportredaktion sucht Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg, die im Jahr 2023 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben. Sie sind „Unsere Sporthelden 2023“. Es geht dabei nicht in erster Linie um Titel, WM-Siege, Medaillen oder Rekorde.
Dies wird im TV, in den Radiowellen sowie online veröffentlicht.
Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg für Baden-Württemberg abgewickelt wird
Hinweisgebersystem des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V. Seit 17.12.2023 gilt das Hinweisgeberschutzgesetz auch für Betriebe mit 50 bis 249 Beschäftigten. Mit dem Gesetz setzt die Bundesregierung zum einen die Hinweisgeberschutz-Richtlinie der Europäischen Union ((EU) 2019 / 1937, (EU) 2020 / 1503) um, zum anderen die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Ziel der Richtlinie ist
wünscht, dass sie nicht an andere Stellen innerhalb des Unternehmens weitergegeben wird
Zudem wird Reiner Braun, Preisträger des Preises für das Lebenswerk beim Trainerpreis
Diakon Andreas Forro will junge Sportler und deren Eltern auf ihrem Weg im Spitzensport begleiten.
Begleitet wird dieser Weg selbstverständlich von der Familie.