Ueberbrueckung Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/ueberbrueckung/
Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg für Baden-Württemberg abgewickelt wird
Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg für Baden-Württemberg abgewickelt wird
Derad, Hauptgeschäftsführer des Landessportverbandes Baden-Württemberg, deutlich wird
Der LSVBW ist aber weiter bestrebt, zumindest zu den Regelungen vom 08.10.2020 mit Hygienekonzepten zurückzukehren.
„Für den organisierten Sport wird es nun wichtig sein, den Sportbetrieb schnellstmöglich
Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) begrüßt die Richtung des neuen Koalitionsvertrages der Regierungsparteien.
Auf den Parteitagen wird der Koalitionsvertrag bestätigt und stellt die Basis für
Die Auswirkungen der Gesetzgebung zum Mindestlohn hat offensichtlich erhebliche Folgen für die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg. Wenige Wochen nach der Einführung sehen viele Vereine finanzielle Probleme auf sich zukommen. Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV), fordert den organisierten Sport aus der Mindestlohnregelung herauszunehmen.
Darauf wird in Reden und Verlautbarungen der Politik immer hingewiesen.
Der Preisträger des LSVBW-Sonderpreises, Ralf Weber, wird in einem Porträt vorgestellt
Hinweisgebersystem des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V. Seit 17.12.2023 gilt das Hinweisgeberschutzgesetz auch für Betriebe mit 50 bis 249 Beschäftigten. Mit dem Gesetz setzt die Bundesregierung zum einen die Hinweisgeberschutz-Richtlinie der Europäischen Union ((EU) 2019 / 1937, (EU) 2020 / 1503) um, zum anderen die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Ziel der Richtlinie ist
wünscht, dass sie nicht an andere Stellen innerhalb des Unternehmens weitergegeben wird
Der LSVBW ist aber weiter bestrebt, zumindest zu den Regelungen vom 08.10.2020 mit Hygienekonzepten zurückzukehren.
„Für den organisierten Sport wird es nun wichtig sein, den Sportbetrieb schnellstmöglich
Dr. Michael Spikermann, ehemaliger Bundesstützpunkttrainer und Landestrainer Schwimmen, setzt seit vielen Jahren auf Höhentraining und möchte seine Erfahrungen mit seinen Trainerkollegen teilen. Sport in BW sprach mit ihm über diesen Ansatz.
der Höhe steht dem Körper nicht die gewohnte Menge Sauerstoff zur Verfügung, er wird
Die SWR-Sportredaktion sucht Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg, die im Jahr 2023 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben. Sie sind „Unsere Sporthelden 2023“. Es geht dabei nicht in erster Linie um Titel, WM-Siege, Medaillen oder Rekorde.
Dies wird im TV, in den Radiowellen sowie online veröffentlicht.