Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bewegt und bewegend – Weihnachtsgruß von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz – LSVBW

https://www.lsvbw.de/jahresrueckblick-2024/

Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt, befinden. Trotzdem haben wir in einem ruhigeren Moment die Möglichkeit, uns zurückzulehnen, um sowohl in die Zukunft zu schauen als auch einen Blick zurückzuwerfen, was in den vergangenen zwölf Monaten alles passiert ist. Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.
Der Anspruch wird die Lebenswelt von vielen Sechs- bis Zehnjährigen tiefgreifend

Datenschutz – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/datenschutz/

Datenschutz Eine Nutzung der Internetseiten des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres LSVBW über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt

Landessportverband fordert Ausnahmeregelung – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/mindestlohngesetz/

Die Auswirkungen der Gesetzgebung zum Mindestlohn hat offensichtlich erhebliche Folgen für die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg. Wenige Wochen nach der Einführung sehen viele Vereine finanzielle Probleme auf sich zukommen. Dieter Schmidt-Volkmar fordert, den organisierten Sport aus der Mindestlohnregelung herauszunehmen.
Darauf wird in Reden und Verlautbarungen der Politik immer hingewiesen.

SWR4 VEREIN(T) – LSVBW

https://www.lsvbw.de/swr4-vereint/

Auf die Projekte. Fertig. Los! – SWR4 Baden-Württemberg ruft mit der Unterstützung der Sparkassen im Land alle Vereine und gemeinnützige Organisationen auf, ihre Projekte, Träume und Pläne rauszuholen und mitzumachen bei „SWR4 VEREIN(T).“
Begleitet wird die Aktion von SWR4 Baden-Württemberg und vom SWR Fernsehen.