Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Land und Landessportverband unterzeichnen Solidarpakt Sport III – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/land-und-landessportverband-unterzeichnen-solidarpakt-sport-iii/

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid und Kultusminister Andreas Stoch haben am 11. November 2015 mit dem geschäftsführenden Präsidium des Landessportverbands Baden-Württemberg e. V. (LSV) die Fortführung des Solidarpakts Sport vereinbart.
Darüber hinaus wird die bereits 2016 im Haushalt verankerte Erhöhung des Programmvolumens

Datenschutz – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/datenschutz/

Datenschutz Eine Nutzung der Internetseiten des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres LSVBW über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt

Erfolgreiche Wiederauflage des JuniorTeam-Projekts „FoToGo“ und weitere coole Aktionen mit anderen Juniorteams – LSVBW

https://www.lsvbw.de/erfolgreiche-wiederauflage-fotogo/

Das vom JuniorTeam der BWSJ 2021 selbst entwickelte und durchgeführte Projekt FoToGo („Fortbildung to go“) ist am 5. April 2023 mit einer weiteren Auflage gestartet. Auch im dritten Jahr von FoToGo waren zehn junge Engagierte im Alter zwischen 14 und 26 Jahren beim interaktiven dreistündigen Crashkurs mit dabei.
kommenden Monaten weiter gemeinsam vernetzten: Persönlich, bunt und vielfältig wird

SWR4 VEREIN(T) – LSVBW

https://www.lsvbw.de/swr4-vereint/

Auf die Projekte. Fertig. Los! – SWR4 Baden-Württemberg ruft mit der Unterstützung der Sparkassen im Land alle Vereine und gemeinnützige Organisationen auf, ihre Projekte, Träume und Pläne rauszuholen und mitzumachen bei „SWR4 VEREIN(T).“
Begleitet wird die Aktion von SWR4 Baden-Württemberg und vom SWR Fernsehen.