Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Tennisvereine bekennen sich zur N!-Charta Sport – LSVBW

https://www.lsvbw.de/tennisvereine-nchartasport/

Der Württembergische Tennisbund (WTB) und sieben Tennisvereine haben die N!-Charta Sport unterschrieben. Im Rahmen der BOSS OPEN auf dem Stuttgarter Weissenhof haben die Vertreter des WTB und der Vereine die Urkunde von Dr. André Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, und Professor Dr. Franz Brümmer, Mitglied des Expertenrates Sport, Umwelt, Nachhaltigkeit und EU beim Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW), auf dem Match Court 1 erhalten.
Neben einer Fotovoltaikanlage auf der Dreifeldhalle zur Stromproduktion wird von

Bewegt und bewegend – Weihnachtsgruß von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz – LSVBW

https://www.lsvbw.de/jahresrueckblick-2024/

Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt, befinden. Trotzdem haben wir in einem ruhigeren Moment die Möglichkeit, uns zurückzulehnen, um sowohl in die Zukunft zu schauen als auch einen Blick zurückzuwerfen, was in den vergangenen zwölf Monaten alles passiert ist. Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.
Der Anspruch wird die Lebenswelt von vielen Sechs- bis Zehnjährigen tiefgreifend

Spitzenleistung nach langer, harter Arbeit – LSVBW

https://www.lsvbw.de/landestrainerhauptseminar-talententwicklung/

„Fortführung der Talenterkennung und -entwicklung in Baden-Württemberg“ lautete das Thema beim Landestrainer-Hauptseminar. Professor Martin Lames, Inhaber des Lehrstuhls für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der TU München, hielt den Impulsvortrag. Im Folgenden hat „Sport in BW“ seine wichtigsten Punkte zusammengetragen.
Dabei wird zunächst nicht berücksichtigt, wie lange der junge Sportler schon trainiert

Führungswechsel bei der Baden-Württembergischen Sportjugend – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/fuehrungswechsel-bei-der-baden-wuerttembergischen-sportjugend/

Die Baden-Württembergische Sportjugend hat einen neuen Vorsitzenden: Tobias Müller aus Pforzheim wurde am 17. Juni von den Delegierten einstimmig gewählt. Der 33-Jährige übernimmt das Amt von Stefan Zyprian.
Die politische Lobbyarbeit wird eine spannende und besondere Herausforderung“, sagte

Landessportverband fordert Ausnahmeregelung – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/mindestlohngesetz/

Die Auswirkungen der Gesetzgebung zum Mindestlohn hat offensichtlich erhebliche Folgen für die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg. Wenige Wochen nach der Einführung sehen viele Vereine finanzielle Probleme auf sich zukommen. Dieter Schmidt-Volkmar fordert, den organisierten Sport aus der Mindestlohnregelung herauszunehmen.
Darauf wird in Reden und Verlautbarungen der Politik immer hingewiesen.